Lancei Dioubate

Gestattet sei hier zunächst ein längerer Auszug aus der Homepage des Künstlers im Rahmen des Kollektivs Wontanara: »Aufgewachsen in einer Griot-Familie, erlernte LANCEI DIOUBATE das Spielen verschiedener Instrumente bereits in seiner Kindheit in Guinea (Conakry). Angehörige von Griot-Familien wie der Dioubate und Kouyaté (der er väter- und mütterlicherseits angehört), sind in Westafrika als Bewahrer*innen von Geschichte, oraler Literatur und Musik bekannt.  Seit 1990 begleitete Lancei Dioubate in Guineas Hauptstadt Conakry verschiedene Zeremonien (Hochzeiten, Geburtsfeste, Initiationen) mit seiner Djembé.  Er begann im Ballettensemble (ballet) „Faréta“ zu spielen.  Seine Ausbildung zum Djembefola (Meistertrommler) setzte er seit 1995 als Mitglied im berühmten Ensemble „Fatouabou Percussion“ fort, das von Aboubacar Fatouabou Camara geleitet und durch die Alliance Franco-Guinéen finanziert wurde.  1997 verließ er Guinea (Conakry) zunächst in Richtung Guinea-Bissau und zog 1998 in den Senegal. In Dakar spielte er fortan als Solo-Perkussionist in den ballets der Hauptstadt, wie etwa in Mansour Gueyes Ensemble „Epopée Mandeng“. Unter der Leitung des berühmten guineischen Choreografen Oscar Camara entwickelten sie ein Tanztheaterstück zu Ehren

Weiterlesen

Modou Seck & Ensemble Tam Tam Magic

»MODOU SECK ist in Dakar/Senegal geboren in der Kaste der Griots. Griots sind Trommler, Tänzer und Sänger, die durch die Ausübung ihrer Kunst die Tradition ihres Stammes erhalten und bewahren. Er war Mitglied im Nationalballett und war bereits im Senegal als Lehrer in der rhythmischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen tätig. Sein Handwerk, sowie die Bau aller Instrumente erlernte er von Doudou N´Diaye Rose [zu diesem siehe auch hier]. Seit 1989 ist er in Deutschland erfolgreich mit verschiedenen Musikformationen, wie Savanna-Talk, Youssou N´Dour und seiner eigenen Gruppe Tam Tam Magic [siehe unten], sowie als Studiomusiker tätig. In verschiedenen Schulen und Kindergärten [s.u.] ist er weiterhin in diverse Projekte eingebunden.« (modouseck.info/biografie.php) »Die Gruppe TAM TAM MAGIC unter der Leitung von Modou Seck, besteht aus Mitgliedern verschiedener westafrikanischer Länder: Senegal, Guinea, Gambia , Elfenbeinküste und Ghana. Die Gruppe wurde in Deutschland gegründet. Alle Mitglieder leben schon seit vielen Jahren in Deutschland. Neben traditioneller Perkussion werden auch andere westafrikanische und moderne Instrumente, sowie

Weiterlesen