»Afrikanische Trommel & Tanz«. »Eine afrikanische Trommel-Band aus Leipzig. ›Ndungu Kina‹ kommt aus der Sprache Kiyombe, die im Kongo gesprochen wird, und bedeutet übersetzt ›Trommel und Tanz‹. Denn die Leipziger Band begeistert ihr Publikum mit traditionellen afrikanischen Trommeln, deren Rhythmen, Gesang, Tanz und Show-Einlagen. Mit Freude und Lockerheit vermitteln sie die afrikanische Mentalität, die bei den Konzerten auf das Publikum überspringt und zum Mitmachen animiert. Die Rhythmen, Lieder und Tänze haben ihren traditionellen Ursprung in der Demokratischen Republik Kongo (Kongo/Kinshasa). Hier in den Dörfern des Mayombe-Regenwaldes sind sie Teil des gemeinschaftlichen Lebens und wurden seit vielen Generationen an die Kinder weitergegeben. Deshalb werden die meisten Lieder in der Sprache Kiyombe gesungen. Die Band präsentiert sie in farbenfroher Kleidung und begleitet sie auf originalen Instrumenten wie Djembe, Congas, Basstrommeln (Doundun, Sangba, Kenkeni), Schlitztrommel, Balafon, Rasseln, Glocke und weiteren traditionellen Instrumenten. Die Mitglieder von Ndungu Kina stammen aus verschiedenen Ländern, wie der Demokratischen Republik Kongo, Togo, Senegal und Haiti. Jeder der Musiker
WeiterlesenNdungu Kina
