»Ich erzähle afrikanische Märchen, dazu gibt es Musik von Balafon und Kora sowie Gesang. Als Attraktion treten auch ›Djatta, der trommelnde Löwe‹ oder ›Konjigiba der freche Affe‹ auf. In Afrika sitzt man in Ermangelung an Fernsehern abends im Hof zusammen, und die Großmutter erzählt Geschichten. Zwischendurch singt sie die dazugehörigen Lieder. Ich erzähle Geschichten aus Mali, Guinea, dem Senegal und Kongo:— von der Hyäne und den mutigen Mädchen,— vom Affen, der König der Tiere werden wollte,— von Mali Sadjo und dem Flusspferd,— vom Löwen und dem Schaf,— von der eingebildeten Prinzessin,— von Hase und Hyäne zu Besuch beim Löwen,— vom Mann, der lieber auf seine Frau gehört hätte… Alter: ab 5 Jahren Interaktion: Da Kinder nicht so lang still sitzen können, singen wir zwischendrin ein Lied über Afrika. Dabei lernen die Kinder spielerisch etwas über die Geografie Afrikas. Analyse / Raten: Alle Märchen haben ein ›Pendant‹ bei den deutschen Märchen. Wir raten mit den Kindern, welches Grimmsche Märchen dem jeweiligen
WeiterlesenAFRIKANISCHE MÄRCHEN und mehr: Ursula Branscheid-Kouyaté
