Lancei Dioubate

Gestattet sei hier zunächst ein längerer Auszug aus der Homepage des Künstlers im Rahmen des Kollektivs Wontanara: »Aufgewachsen in einer Griot-Familie, erlernte LANCEI DIOUBATE das Spielen verschiedener Instrumente bereits in seiner Kindheit in Guinea (Conakry). Angehörige von Griot-Familien wie der Dioubate und Kouyaté (der er väter- und mütterlicherseits angehört), sind in Westafrika als Bewahrer*innen von Geschichte, oraler Literatur und Musik bekannt.  Seit 1990 begleitete Lancei Dioubate in Guineas Hauptstadt Conakry verschiedene Zeremonien (Hochzeiten, Geburtsfeste, Initiationen) mit seiner Djembé.  Er begann im Ballettensemble (ballet) „Faréta“ zu spielen.  Seine Ausbildung zum Djembefola (Meistertrommler) setzte er seit 1995 als Mitglied im berühmten Ensemble „Fatouabou Percussion“ fort, das von Aboubacar Fatouabou Camara geleitet und durch die Alliance Franco-Guinéen finanziert wurde.  1997 verließ er Guinea (Conakry) zunächst in Richtung Guinea-Bissau und zog 1998 in den Senegal. In Dakar spielte er fortan als Solo-Perkussionist in den ballets der Hauptstadt, wie etwa in Mansour Gueyes Ensemble „Epopée Mandeng“. Unter der Leitung des berühmten guineischen Choreografen Oscar Camara entwickelten sie ein Tanztheaterstück zu Ehren

Weiterlesen