KokobaSaï

Das französische Ensemble ›KokobaSaï‹ kommt aus verschiedenen kulturellen und musikalischen Ursprüngen und entführt in eine kraftvolle Mischung aus Percussions und guineischem traditionellem Gesang, Blues und Gitarrenimprovisationen, wird von Didgerdidoo und gutturalem Gesang mystifiziert. Diese rasande Mischung entführt direkt in das Herz des Dschungels, das der Magie, das der rasenden Tänze, der Aboriginés und Afrikas. (Selbstauskunft aus dem Internet, übersetzt.) Unsere Video- und Tonaufzeichnungen ihres Konzertes auf dem 3. Y.I.L.P. Afrika-Festival am 26. September 2021 sind durch technische Missgeschicke leider verloren gegangen. Statt ihrer gestatten wir uns, den dem Ensemble gewidmeten Vorab-Radiobeitrag aus einer Sendung von Radio Blau des Radiovereins Leipzig e.V. hier in voller Länge wiederzugeben. KokobaSaï haben bereits mehrere musikalische Alben veröffentlicht und geben regelmäßig Konzerte — bitte unterstützen Sie

Weiterlesen

Wontanará

»Tänze und Musik Afrikas in Leipzig« (wontanaraleipzig.com/djembe-kollektiv-wontanara). »Das ›Musikkollektiv Wontanara‹ ist ein Kollektiv von MusikerInnen und Tänze­rIn­nen, die in Leipzig leben und für die Kunst und Afrikanische Kultur begeistert sind. Das ›Kollektiv Wontanara‹, das mal in einer Besetzung von zwei und mal in einer Besetzung von über 15 Leu­ten auftritt, versteht sich mehr als das Ergebnis der regelmäßige Trommelkurse, Workshops der Musik und Tänze Westafrikas, die wir zusammen mit unseren Dozenten organisieren, als eine Band. Wir sind der Überzeugung, dass die Sprache der Musik als ein alternativer Weg der Ver­ständigung zwischen verschiedenen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen dienen kann. Musik bietet die notwendige Neutralität für grenzüberschreitende Begegnungen. Mit unser Arbeit, möchten wir, neben Spaß und Freude an Musizieren und Tanzen, auch eine

Weiterlesen

Rootsmanding

»Die Roots Manding Trommel-, Tanz- und Gesangsgruppe sind fünf bis acht Künstler aus Afrika. Ihre mu­si­kalischen Wurzeln liegen im Spiel der tradi­tionellen Rhyth­men und Me­lodien Westafrikas. Wichtigstes Instrument der Gruppe ist die Kora (afrika­nische Harfenlaute), be­gleitet von Trom­mel und Tanz.« (reggaemanding.de/band.htm) Diehi Tanguy Franck – Doundouns. Abdou »Sam« Jarju – Gesang & Kora – siehe auch SAM & REGGAEMANDING, JUFFUREH BAND OF SUKUTA IN THE GAMBIA. Alpha Oulare – Djembeh – siehe auch ALPHA OULARE. KONZERT DES ENSEMBLES ROOTSMANDING AUF DEM 1. INTERKULTURELLEN FESTIVAL AFRIKA-FEST 1000 DRUMS AM 27. JULI 2019 IN HALLE D DER KULTURFABRIK WERK 2 IN LEIPZIG (kurzer Ausschnitt) Neuigkeiten / updates 2021 // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  1.523

Weiterlesen