Erste Ankündigung des 5. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festivals Leipzig für 26.&27. August 2023 : Kulturfabrik WERK 2, Halle D // Zur Kulturfabrik WERK 2 // Kinderhilfsprojekt Wasserhahn der Kulturfabrik

Translation by Google Inc.?   (hier frei erweiterter erster Plakatentwurf XII-2022) Wir gestatten uns hiermit notwendigerweise eine erste Ankündigung des dann fünften (5.) Afrika-Festivals 1000 DRUMS für den Sommer 2023: das Wochenende vom 26. und 27. AUGUST (8.), in erneuerter Zusammenarbeit mit dem freundlichen Kulturfabrik WERK 2 e.V. Ort des Festivals werden voraussichtlich Halle D und Innenhof° der Kulturfabrik in der Kochstraße 132, D-04277 Leipzig sein; das Festival soll an zwei Tagen eines Wochenendes im (nach gegenwärtigem Stand der Beratung) sechsten Monat: Juni stattfinden …unter Beteiligung internationaler afrikanischer Musiker*innen, Ensembles und Bands (auch des Afro-Reggae). — Weitere Nachträge an dieser Stelle in den nächsten Wochen. Über eine wiederum beantragte Förderung des Festivals durch das Kulturamt der Stadt Leipzig kann erst im kommenden Jahr Auskunft gegeben werden. Bisher haben sich zudem vier (4) Musiker*innen und Ensembles der afrikanischen Musik und des Reggae für einen Teilnahme beworben. Ein Auswahl- d.h. Selektionsverfahren findet dabei nicht statt. Weitere Personen und Verbände, die an unserem

Weiterlesen

YouTube-Video-Referenzen am diesjährigen 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festivals beteiligter Musiker*innen und Ensembles, Bands (Freie Zusammenstellung vom 6. Mai 2022, Line-up überholt/postponed!)

>> Liebe, sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Musik und Afrikas, gestatten Sie bitte auch hier unsere Ankündigung des gemeinsamen „4. internationale(n) Inter- und Soziokulturelle(n) Afrika-Festival(s) 1000 Drums am [voraussichtlich] 14. Mai 2022 [in Leipzig] mit kostenlosen Konzerten Afrikanischer Musik (Papa Dula Band, Teacher Oliver Band, Mélissa Hié & band/Benkadi, Rama N’Goni & band, Group Culture Sangw’ikiyago zone Ngagara = Vertreter*innen des Nationalensembles von Burundi; Rootsmanding Ensemble für west-afrikanische Musik), kostenlosen Percussion-Workshops für Erwachsene und Jugendliche; Afrikanischer Basar mit Informations- und Handelsständen, Aktionen für Kinder (am ganzen Nachmittag Trommelkurse mit Meistertrommler Mohammed Bittaye), afrikanischem Catering; schließlich das Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Drums, zu dem alle Gäste eigene Instrumente mitzubringen eingeladen sind und in das von Meistertrommler Alpha Oulare eingeführt werden wird. Weitere Informationen auf Festivalwebsite https://1000drums.yilp.de (Gestatten Sie bitte diesen Hinweis unseres Vereines YILP International, der das Festival seit 2019 jährlich veranstaltet, darin gefördert von der Stadt Leipzig).“ — Rundschreiben zur Vorankündigung des Festivals, vielen Dank für Ihre Verwendung! Nur

Weiterlesen