PRESSEMITTEILUNG ZUM 5. LEIPZIGER AFRIKA-FESTIVAL 1000 DRUMS AM 26. UND 27. AUGUST 2023 IN LEIPZIG, DER KULTURFABRIK WERK 2 // Current Flyer Information // Trailer

Festival hotline: 0174-345-8450, or questions by e-mail / contact form (below).

EINLADUNG 
UND ÖFFENTLICHE PRESSEMITTEILUNG
ZUM 5. LEIPZIGER AFRIKA FESTIVAL,
DEM 5. INTERNATIONALEN
INTER- UND SOZIOKULTURELLEN
AFRIKA-FESTIVAL »1000 DRUMS«
AM 26. UND 27. AUGUST 2023
IN DER KULTURFABRIK WERK 2
IN LEIPZIG-CONNEWITZ, KOCHSTRASSE 132,
D-04277 LEIPZIG / B.R.D.

In Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik WERK 2 e.V. und erneut projektgefördert durch die Stadt Leipzig sowie erstmals auch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen e.V. lädt Sie und Euch der Leipziger gemeinnützige westafrikanische Diaspora-Verein YILP International e.V. für das letzte Wochenende im August zum bereits 5. Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums zu eintrittspreisfreien Konzerten afrikanischer Musik, zu kostenlosen Musik-Workshops mit international bekannten Meister/~innen der Trommel und Kora-Harfe, einem zweitägigen afrikabezogenen migrationspolitischen Offenen Symposium, zu Tanz, Aktionen für Kinder und Jugendliche, auf einen afrikanischen Basar mit Verkaufs-, Informationsständen und afrikanischem Catering, schließlich am Sonntag zum Interaktiven Gemeinschaftskonzert der 1000 Drums, das seine Gäste aufruft, eigene Musikinstrumente wie Trommeln mitzubringen, und an beiden Tagen zu after-show-Parties mit Afro-Beats, Dancehall, Reggae, Latin Music und mehr.

Programm
(nach gegenwärtiger Planung,
keine Gewähr für höherem Zwang geschuldet
notwendige Änderungen/Abweichungen/Zusätze)

Samstag 26.8.2023 ab zirka 12 Uhr Kids-Trommel-Workshop mit Herrn Kairaba Sarr (Halle A) – Eröffnungs-Ansprachen – Offenes Symposium (in Halle A) – daneben Kinder-Programm mit Arle-Kin (Innenhof) – Kora-Workshop mit Dembo Jobarteh – (nun alles Halle D) African Brothers Acrobats – Korafola Jalikebba KuyatehReggaemandingband (in speziell neuer Besetzung) – Christian Bakotessa (Gründer der Black Lokitos) – Yard Vibes Crew mit Commander Messiah und später Rebellion The Recaller – after-Show-Party mit DJ-Crew: Reggae/Dancehall/Afrobeats et cetera.

Sonntag 27.8.2023 ab ca. 11 Uhr 30 Basscalacao! Samba-Percussion! – Kids-Trommel-Workshop mit Kairaba Sarr (Halle A) – Offenes Symposium (ebenda) – (im Innenhof) Kinder-Programm mit Arle-Kin – Afrikanische Märchen mit Ursula Branscheid-Kouyaté und Mamadi Kouyaté (Balafon) – Manding-Kora-Band (in Halle D) – Kora-Workshop mit Dembo Jobarteh – (nun Halle D) Ensemble Ndungu KinaAfro JarochoRootsmanding Ensemble – Frauenensemble Farema mit WontanaraModou Seck & Tamtam Magic – Interaktives Gemeinschaftskonzert der 1000 Drums unter Einleitung der berühmten Meistertrommler Alpha Oulare, Lancei Dioubate und Kairaba Sarr, schließlich das Konzert von Tyrane & Hakilasso Band – after-Show-Party mit DJ-Crew: Reggae/Dancehall/Afrobeats etc. (Änderungen vorbehalten.)

EINTRITT IST KOSTENLOS FÜR ALLE KONZERTE MINDESTENS BIS SONNENUNTERGANG! Wir behalten uns, falls zur Realisierung des Programmes nötig, einen geringen Eintritt für das Abend- und Nachprogramm / after-Show-Parties vor. Die Teilnahme an Workshops und Symposium, alle Kinderaktionen sind kostenlos, Konzerte beginnen ab Mittag… lärmschutzkonform für Anwohner/~innen. Bitte unterstützt unser Festival und nehmt mit Euren Lieben daran teil!

Mehr Informationen, Beantwortung von Fragen durch Mitglieder unseres Vereines:

© YILP International e.V. 1. August 2023
telefonischer Kontakt
Herr Abdou (Sam) Jarju 0174 345 84 50
E-Mail info@yilp.de
Website 1000drums.yilp.de
social media: fb.com/yilp.ev

(Früherer Flyer-Entwurf)

Zur Festivalphilosophie:

Das Leipziger Afrika-Festival »1000 Drums (Trommeln)« lädt seit 2019 jährlich Trommler/~innen und Gäste zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Stadt Leipzig nicht-/niederkommerziell zu Musizieren, Konzerten und Workshops ein und ermöglicht damit Künstler/~innen, Einwohner/~innen- und Gästen ein Forum, der Begegnung.

Neben hauptsächlich familienfreundlich eintrittspreisfreien Konzerten afrikanischer Musik an einem Sommerwochenende ab Mittag, neben Tanz, Musik-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ersteht am soziokulturell bekannten innerstädtischen Platze ein kleiner authentischer Afrikanischer Basar mit Informationsständen, Kulinarischem, Kleidung, Kunsthandwerk, Kinderaktionen. Auf dem Festivalgelände selbst gibt es Sitzplätze und Bühne, Rückzugsorte und intakt-saubere Sanitäranlagen. Die Kulturfabrik ist im Nahverkehr gut mit Straßenbahn und Bus erreichbar.

Das Interaktive Gemeinschaftskonzert, der 1000 Trommeln eint nach Einweisung und unter Anleitung erfahrener Musiker/~innen die Anwesenden im Spiel. Unsere Gäste sind tatsächlich eingeladen, mit zu musizieren, eigene Trommeln oder Anderes zum Konzert mitzubringen.

Zielgruppe sind: gewidmet ist für und veranstaltet von ist das Fest Menschen mit afrikanischem s.g. Migrationshintergrund, besser verstanden Wurzeln, Bürger/~innen Leipzigs und überregionalen Gästen, die damit einen Integrationsbeitrag leisten, Freund/~innen des und Interessierten am Kontinent Afrika, vor allem aber Musikfreund/~innen, Erwachsenen, Jugendlichen und Familien mit Kindern.

Noch rechtzeitig vor angekündigt und beworben soll es über Leipzig und Sachsen
hinaus als weitere internationale Musikveranstaltung eigenen Charakters nachhaltig wirken.

Wir können die Akzeptanz afrikanischer Bürger/~innen nicht nur in Sachsen und Leipzig durch das schon regelmäßige offene und eher unkommerzielle Ereignis, in dem neue Perspektiven des Kontinents Afrika aufgezeigt werden, stärken, es können noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika ihre erwartete Veränderung hin zur Weltoffenheit erfahren. Wir demonstrieren in eigener Würde gemeinsam Demokratische Kultur, Austausch und Partizipation, pluralistische Gemeinschaft, wir fördern Akzeptanz.

Noch im Wachsen eröffnet das Festival ein weiteres Forum afrikanischer Musik in Europa, Forum ihrer Zuhörer/~innen und Beförderer, und lädt ein zu einem Dialog, der Vorurteil-Haltungen über Generationsgrenzen hinweg zu verändern sucht und die kulturelle Vielfalt Afrikas erahnen lässt.

Das Kulturwesen Leipzigs also auch des Freistaates Sachsens stiftet ein Fest friedlicher Begegnung bei freier Genres kombinierender Musik, Verständnis und gebotene Nächstenliebe.

Wir suchen eine zunehmende Anzahl von Gästen, Wahrnehmer/~innen, Interessierten besser vorbereitet zu erreichen und wünschen eine spätere Einordnung des Festivalvorhabens in das Umfeld größerer und älterer Afrika-Festivals der Bundesrepublik und Europas.

Credo:
»Die Trommel
kennt keine Grenzen,
keine Länder,
keine Hautfarbe,
die Trommel spricht die Sprache des Herzens
und verbindet die Menschen.«
(Hr. Damien Bilondo, Ensemble Ndungu Kina)

*

Postscriptum: Noch fehlende Künstler-Informationsseiten (404) werden wir in den kommenden Stunden und Tagen nachreichen, sie sind bereits verlinkt im obigen Text. Spätestens nach dem Festival werden alle Angaben vervollständigt sein. Bitte schaut auch deshalb wieder vorbei, für etwaige kurzfristig neue Informationen, Updates und im Herbst die Klänge der diesjährigen Veranstaltung!

In der Zwischenzeit sei gestattet die Frage:
Wie soll das Wetter werden am Festival-Wochenende? Schön.

Vielleicht auch noch eine .pdf-Version dieser Pressemitteilung für Eure Zwecke hier in Kürze… (einstweilen schnell und unkompliziert alles als unformatierter Fließtext etwa für social-media- oder Messenger-Weitergabe: hier).

Vielen Dank für Euer Interesse! Sagt es bitte weiter!

*

Zuschriften an die Veranstalterinnen/~er :

    *

    Jüngerer tagesaktueller Flyer, Stand 25. August 2023
    — achtet auf kurzfristige Programmzusätze & special Artists / Workshops —
    (siehe zum Programm aber auch oben,
    Nachträge/Änderungen werden dort folgen) :

    We reserve the right to make changes due to force majeure.

    *

    Dazu schließlich auch ein kurzer Video-Trailer :

    Inclusive Message from Commander Messiah !
    Google Inc. YouTube Playlist mit Videos diesjährig beteiligter Künstlerinnen, Künstler, Ensembles und Bands (kein Anspruch auf Vollständigkeit; 134 Clips)

    Ihr seht: noch steht in Bezug auf das Konzertprogramm
    nichts einhundertprozentig fest /
    Überraschungen sind möglich,

    denn bis zum diesjährigen Afrika-Festival in Leipzig
    verbleiben uns noch — zählen wir mit :

    (( CountDown-Plugin noch nicht in Betrieb ))

    *

    Gehen wir deshalb
    unser gemeinsames Festivalvorhaben
    in Frieden und Eintracht an!

    Wir freuen uns auf Euch in jedem Fall !

    Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden,
    Fördernden Institutionen, Helferinnen und Helfer,
    schließlich alle Gäste und Interessierten
    (das Festival soll für Abwesende erneut nach Möglichkeit
    in seinen Konzerten klangaufgezeichnet
    und rechtskonform videodokumentiert werden) !

    * * * *
    * * *
    * *
    *

    Euer Y.I.L.P. International e.V.

    Projekt zur Verbesserung der Lebensumstände durch Integration der Jugend,
    gemeinnütziger westafrikanischer Diaspora-Verein
    in Leipzig, Erfurt und anderen Städten

    Zeitung aus Afrika?

    ?

    Kommentar hinterlassen