2. August 2019
Erste Danksagung
Liebe Gäste und liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Mitveranstalterinnen und -veranstalter, liebe Förderer des Interkulturellen Festivals »Afrika-Fest ›1000 Drums‹«, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freundinnen und Freunde der Musik,
der Verein YILP International e.V. dankt Ihnen: Euch für die Unterstützung, Anwesenheit zu und Beförderung unserer gemeinsamen Veranstaltung am 27. und 28. Juli 2019 in der Leipziger Kulturfabrik WERK 2 – erst in einigen Tagen jedoch werden wir auf diesem Wege im Internet ausführlicher Rückschau halten können durch die Veröffentlichung von feineren Fotografien, kurzen Klangeindrücken des zweitägigen Musikfestivals und einem detaillierten Programmheft aller mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler.
Wir möchten bereits danken: dem das Festival fördernden Kulturamt der Stadt Leipzig und besonders dem Kulturfabrik WERK 2 e.V. für die Realisierung unseres Musikfestivals, weiter allen beteiligten Einzelkünstler*innen, Ensembles, Bands, auch jenen, die trotz früher Zusagen wegen Änderungen des line-up in diesem Jahr nicht auftreten konnten; den (Ton-/)technisch, (Film-/)fotografisch und Sicherheits-/gastronomisch Mitwirkenden besonders des Kulturfabrik WERK 2 e.V. (und auch YILP International e.V.), den Unterstützer*innen, die Speisen-, Kinder- und Verkaufsstände betreut haben, dem Radio-Verein Leipzig e.V. (Radio Blau) für Vorankündigung und Technikverleih; dem Kreuzer Leipzig für Aufnahme in seinen Online-Veranstaltungskalender; dem Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig für die Stellung von Informationsmaterial – gedankt sei allen, die auf unser Festival vorab hingewiesen oder im Beschluß Zustimmung gewährt haben; allen namenlos-ungenannten Unterstützer*innen, Freund*innen des Vereines und dieses Projektes; wir danken außerdem den Vereinen SagArt e.V. und MEPa e.V., CASEED e.V. und dem Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. für die Vorbereitung des Seminars »Transkultur Africans« (das – leider, wegen zu wenigen Anmeldungen am Konzertsonntag, vom 28.7. auf den 7.9.2019 verlegt werden musste (wir werden die gemeinsame Veranstaltung demnächst erneut vorankündigen)); wir danken allen Gästen und auch den Anwohnern des Kulturfabrik WERK 2 e.V. um die Kochstraße 132 und schließlich all jenen, die – gleich welcher Größe diese – tatsächlich eine Trommel zum Festival mitgebracht haben zu gemeinsamem Spiel (unsere Einladung soll von nun an gelten dem Afrika-Fest ›1000 Drums‹ im Jahre 2020).
Da: der Eintritt zum Festival bewusst kostenlos gehalten war, danken wir herzlich allen Gästen, Teilnehmer*innen, Mitveranstalter*innen,die unserem Gambia-Kinder-Hilfsprojekt »Gam-Kids« eine Spende getätigt haben: Wie wir es gelobt und satzungsgemäß angekündigt haben, werden diese Mittel an Kinderhilfsprojekte übergeben, die in den Orten Brikama und Sukuta in Gambia Kindergarten- und Vorschulbildungseinrichtungen aufbauen und unterstützen. Über dieses werden wir in unserer späteren Rückschau nähere Auskunft geben können.
Zuschriften oder Wortmeldungen, in denen Fragen, Grüße wie Dank und Tadel zum diesjährigen »Afrika-Fest ›1000 Drums‹« oder Anregungen, etwa auch für das des kommenden Jahres mitgeteilt werden, können Sie / könnt Ihr adressieren an unsere Postanschrift: YILP International e.V., Geschäftsstelle Rödelstraße 22, 04229 Leipzig; die E-Mail-Adresse: Info@YILP.de; das Kontakt-Formular unserer Webseite http://www.YILP.de; Social media; aussprechen über das Telefon unserer Geschäftsstelle (obwohl im Festnetz nur zeitweise besetzt +49 ((0)341) 223 23 99) oder vor Ort – wir wollen jede Zuschrift, Anfrage/Mitteilung beantworten.
Bitte besuchen Sie / bitte besucht unsere Webseiten erneut in einigen Tagen und Wochen – dann werden wir die oben angekündigten Inhalte unter dieser Adresse eingepflegt haben, oder sendet eine E-Mail/Kurznachricht an uns mit Bitte um Aufnahme in einen diesbezüglichen E-Mail-Verteiler für weitere Informationen.
Neben Dank mit nur guten Wünschen für Frieden und Euer persönliches Wohlergehenund Gesundheit
der YILP International e.V., 2. August 2019
Nachtrag: Diese Danksagung ist von unserem Verein auf seiner Vereinshomepage www.yilp.de und über E-Mail an Adressaten veröffentlicht worden.
