Einladung zum Afrika-Festival 1000 Drums 2022 (Stand bis 6. Mai 2022): postponed!

Achtung: Die unten folgende Ankündigung (Wiedergabe der Bekanntmachung bis zum 5. Mai 2022) ist inzwischen teilweise überholt hinsichtlich Veranstaltungsort und -Zeit. Es wird einen anderen Veranstaltungsort geben. Bitte beachtet die aktuellen, folgenden Veröffentlichungen/Informationen bis zum Festivaltag. Das diesjährige Afrika-Festival 2022 soll und wird stattfinden! (6. Mai 2022)

-390Tage -21Stunden -9Minuten -51(Sekunden)

April 2022: AKTUELLE EINLADUNGEN UND PRESSEMITTEILUNGEN (auch als PDF) hier

April 2022: ANKÜNDIGUNG DES FESTIVALS DURCH DEN BEFREUNDETEN GEYSERHAUS VEREIN hier… (dort auch Hinweise zu Anfahrt, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Corona-Bestimmungen, Jugendschutz, Vorstellung des Geyserhaus e.V., Veranstaltungskalender / Impressionen vom Festivalort):

»Das von der Stadt Leipzig geförderte Fest ist gewidmet für und veranstaltet von Menschen mit Migrationshintergrund, afrikanischen Wurzeln, Bürgerinnen Leipzigs und Gästen, vor allem aber Musikfreundinnen: Erwachsenen, Jugendlichen und Familien mit Kindern – allen Einwohner*innen des Stadtteils Eutritzsch und der Stadt Leipzig. Es versteht sich als internationale Musikveranstaltung, die gemeinschaftlichen Frieden im Land pflegt. [The festival, sponsored by the city of Leipzig, is dedicated to and organized by people with a migration background, African roots, citizens of Leipzig and guests, but above all music lovers: adults, young people and families with children – all residents of the Eutritzsch district and the city of Leipzig. It sees itself as an international music event that cultivates community peace in the country.]

Einlaß: 13:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei [the entrance is cost-less]

Alle Infos: https://[1000drums].yilp.de/

Gemäß der Hausordnung des GeyserHaus e.V. behalten die Veranstaltenden sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Das Anfertigen von Bild- oder Videoaufnahmen bedarf der vorherigen Genehmigung durch den Veranstalter (info@yilp.de). [According to the house rules of GeyserHaus e.V., the organizers reserve the right to exercise their house rights and to assign people who belong to right-wing extremist parties or organizations to the right-wing extremist scene or have already made racist, nationalistic, anti-Semitic or other inhuman statements in appearance in the past to deny or exclude access to the event. Taking pictures or videos requires the prior approval of the organizer (info@yilp.de).]«

[Additional, needed note and reminder: The international Inter- and Sociocultural Africa Festival 1000 DRUMS is annually held by the Y.I.L.P. International association, registered organization, since 2019, this year in collaboration with the friendly Geyserhaus association, under participation of international artists and ensembles, welcoming all peaceful guests. Stalkers° and abusers of the event, hate criminals instead, are / will be reported to investigating services. (° These were free to articulate themselves to our address, so by electronic mail info@yilp.de.) Our organization seeks to protect the human and civil rights, rights of perosnality against any criminal violation. — Our political Umbrella organization is the Central Council of the African Community in Germany Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. <…>]

Siehe auch Geyserhaus.de/Veranstaltungen
Oben gegenwärtige Einladungen und Pressemitteilung, Stand 31. März 2022,
darunter nachfolgend Programmankündigung im Stand 12. April 2022
Gegenwärtiges Flyer/Plakat-Motiv, Stand 11. Februar 2022

—-postponed! < 20./21./28. Januar 2022: Aktualisierte Projektbeschreibungen / Pressemitteilungen / Einladungen (dt./engl./fr.), nach gegenwärtigem Vorbereitungsstand (Änderungen vorbehalten), hier (Zusendung als .pdf-Dateien auf Anfrage hin möglich). > stattdessen/instead

[Dear friends, we feel glad to be able to annouce the 4th international Intercultural Africa Festival 1000 Drums hereby for May 13th to 15th, 2022, and Leipzig, Parkbühne Geyserhaus, Grassi Museen, Kulturinsel BasaMo, Club Unique —- still we seek for participation and financial support/sponsoring, as the granted cultural sponsoring by town’s administrative cultural office and jury had been decreased in this year by a noticable amount. Donors, financial supporters* of the festival, can contact us: info@yilp.de or 00491743458450 (Abdou „Sam“ Jarju); trading companies, trading stands of African sortiment, info stands by African organizations, persons, companies are welcomed either. 
* On request we can provide you information from our actual, current financial cost plans for this in full transparency, 1-17-2022/2-5-2022]

Parkbühne des Geyserhaus e.V. und Bühnen-Park in Draufsicht (Google Inc. Map)

_

Wir danken erneut dem Kulturamt der Stadt Leipzig für Förderung des auch diesjährigen Festivalvorhabens und suchen weitere Unterstützer*innen, Förderer, Sponsoren (ihre Beteiligungen werden in Vorankündigungen, Pressemitteilungen, im Programmheft, öffentlicher Danksagung und Rückblicken erwähnt, im Logo und im Namen fixiert werden); außerdem begrüßen wir die schriftliche oder mündliche Meldung auch freiwilliger Helfer*innen (social-Media FaceBook-Profil des YILP International e.V.) für diesen Tag 14. Mai 2022.

Vorläufiger, inzwischen überholter Prospekt, Stand noch Oktober 2021

Anreise zum Hauptveranstaltungsort
Parkbühne des Geyserhaus e.V. in Leipzig-Eutritzsch

Wie wäre die Strecke von Burundi aus zu Fuß zur Parkbühne?


KONTAKT
Kontinuierlich nehmen wir Voranmeldung für Musiker*innen, Ensembles und Bands nun schon für das übernächste Festival im Jahr 2023 (!) entgegen, und wir beantworten Fragen zum geplanten Festival 2022. Wir möchten dabei ermutigen, uns zu schreiben oder mündlich zu kontaktieren: E-Mail an den YILP International e.V.

 

Künstler*innen-Informationen
inclusive Bild und Ton/Video / Teaser

Mohammed Bitaye, Rama N’Goni, Lanaya, Group Culture Sangw’ikiyago zone Ngagara (Nationalensemble von Burundi), Mélissa Hié & Ensemble BENKADI (Frieden!), Papa Dula Band, Samba da Palmeira Pintada (statt S.d.P.P. wird die interessante Teacher Oliver Band aus Tanzania / Halle an der Saale auf unserem Festival konzertieren).

BILDER UND KLÄNGE DER AM FESTIVAL 2022 BETEILIGTEN KÜNSTLER*INNEN UND ENSEMBLES HIER:

FRAU MÉLISSA HIÉ AUS BORDEAUX / REPUBLIK FRANKREICH WIRD AM 13., 14. UND 15. MAI KOSTENLOSE PERCUSSION-WORKSHOPS HALTEN.
MÉLISSA HIÉ UND IHRE GESCHWISTER OPHELIA UND BELLI HIÉ WERDEN ALS DAS BEKANNTE TRIO „BENKADI“ (FRIEDEN) EIN EINZELNES KONZERT AUFFÜHREN AM 14. MAI.
AM 14. MAI GASTIERT DAS NATIONALENSEMBLE DES STAATES BURUNDI IN UNSERER STADT.
DAS BURUNDISCHE NATIONALENSEMBLE (GROUP SANGW’IKIYAGO CULTURE DE NGAGARA) WIRD, IN 16 DAMEN UND HERREN AUF DIESER KONZERTREISE VERTRETEN, EINDRUCKSVOLLE TRADITIONELLE TÄNZE, MUSIKSTÜCKE UND LIEDER DARBIETEN; IHRE TROMMELN SPRECHEN TATSÄCHLICH ZU DEN ZUHÖRER*INNEN VOR ORT (TALKING DRUMS).
DIE MUSIKERIN FRAU RAMA N’GONI AUS BURKINA FASO WIRD IN BEGLEITUNG DES WEST-AFRIKANISCHEN ENSEMBLES LANAYA (HIER NICHT IM BILD) AM 14. MAI IHR VOM DEZEMBER 2021 VERTAGTES KONZERTDEBÜT IN LEIPZIG NACHHOLEN KÖNNEN.
DER MEISTERTROMMLER HERR ALPHA OULARE AUS GUINEA CONAKRÝ / LEIPZIG LEITET DAS DIESJÄHRIGE INTERAKTIVE GEMEINSCHAFTSKONZERT DER 1000 TROMMELN AM 14. MAI. ALLE GÄSTE SIND DAZU EINGELADEN, HIERFÜR EIGENE TROMMELN ODER ÄHNLICHE MUSIKINSTRUMENTE MITZUBRINGEN.
KOSTENLOSE TROMMELWORKSHOPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE HÄLT AM 14. MAI TAGSÜBER DER GAMBISCHE MEISTERTROMMLER HERR MO(HAMMED) BITTAYE. AUCH ANDERE AKTIONEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN WERDEN DANEBEN ALS TEIL DES AFRIKANISCHEN BASARES AUSGERICHTET WERDEN.
DAS LEIPZIGER ENSEMBLE SAMBA DA PALMEIRA PINTADA WIRD DEN FESTIVALTAG DES 14. MAI LEIDER NICHT ERÖFFNEN KÖNNEN, DA VERHINDERT; TROTZDEM DIESE REFERENZ AN SIE.
DIE HERVORRAGENDE PAPA DULA BAND AUS HALLE AN DER SAALE BESCHLIESST DEN FESTIVALTAG DES 14. MAI MIT EINEM AFRICAN-REGGAE-KONZERT.

(song by the Papa Dula Band — online samples from the Mbila Band instead are hard to find)


Schließlich die überregionale Einladung an Händler*innen und Unternehmen, am Festival mitzuwirken

Kommentar hinterlassen