// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 40 More readings? Datenschutz-Erklärung
WeiterlesenErklärung des Y.I.L.P. International e.V. — Zehn Gründe für eine mögliche Förderung des Festivals als soziokulturelles Vorhaben

Internationales Sozio- und Interkulturelles Afrika-Festival »1000 Drums« in Leipzig / Europa 2019ff.
Credo: »Die Trommel kennt keine Grenzen, keine Länder, keine Hautfarbe, die Trommel spricht die Sprache des Herzens und verbindet die Menschen.« (Damien Bilondo, Ndungu Kina)
// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 40 More readings? Datenschutz-Erklärung
WeiterlesenOhne weitere Kommentierung hier nachgereicht (denn sie fehlte bisher in dieser verständlicheren Fassung) die aktuelle Satzung des Y.I.L.P. International e.V. in deutscher und englischer Sprache. Kontakt zum Verein: https://www.yilp.de/yilp-international oder https://facebook.com/yilp.ev / telefonisch (Anrufbeantworter) +493412282399 (Anrufer werden zurückgerufen) ; schließlich elektronische Korrespondenz über E-Mail-Adresse info@yilp.de . . . Das Vereinsleben und seine Tätigkeit ruhen nicht. Noch in diesem Jahr wird es eine Mitgliederversammlung geben, Kultur- und Informationsveranstaltungen sind geplant, wir arbeiten zusammen mit Mitgliedern in anderen deutschen Städten wie Berlin, Dessau, Dresden, Erfurt und darüber hinaus international in ständigem Kontakt zu Gambia. Der Verein ist Mitglied im Dachverband Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. — Wir begrüßen neue Mitglieder und möchten unsere Arbeit in den kommenden Monaten und Jahren
WeiterlesenSprachfassungen hier zunächst Deutsch, nachfolgend (in automatischer Übersetzung) Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Ukrainisch, Usbekisch und Vietnamesisch. Bitte teilen Sie uns weitere Wünsche und Hinweise auf Fehler in kurzer oder längerer Nachricht mit! Das folgende Plakat sollte ..im Format DIN A3/2 sparsam ausgedruckt und zum Lesen angebracht sein… Auch wenn die Stellfläche um die Parkbühne des Geyserhaus e.V. begrenzt ist, können wir noch einige wenige Anmeldungen für Handels- oder Informationsstände entgegennehmen, bitten dafür um Ausfüllen und Unterzeichnen, Zusendung dieses Fragebogens (digital etwa mittels Kommentar-/Anmerkungs-/Schreibmaschinenfunktion für ,pdf-Leseklienten); Rückblicke auf die vergangenen Afrika-Festivals des YILP International e.V. finden Sie hier ..oder informieren Sie sich auch über die social-media-Facebook-Seiten unseres Vereines und unseren Twitter-Informationskanal mit Verweisen auf zugängliche Ressourcen und Anderem,
WeiterlesenÜberholt. Lesen Sie / Lest stattdessen aktualisierte und präzisierte Fassungen, Pressemitteilungen von Ende März / Anfang April 2022 hier! // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 777
WeiterlesenGoogle Inc. Translator für diesen Beitrag Das Interkulturelle Afrika-Festival »1000 Drums« in Leipzig Vorbemerkung Das Afrika-Festival »1000 Drums (Trommeln)« (im Jahr 2021 interim: »African Nightlife«) lädt seit 2019 jährlich Trommler*innen und Gäste zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Stadt Leipzig zum Musizieren, zu Konzerten und Workshops ein und ermöglicht damit Künstler*innen, Einwohner*innen und Gästen ein Forum der Begegnung. Neben eintrittspreisfreien Konzerten afrikanischer Musik an einem Sommerwochenende ab Mittag, Tanz, Trommelworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ersteht am öffentlichen innerstädtischen Platze für zwei Tage ein Afrikanischer Basar mit Informationsständen, Kulinarischem, Kleidung, Kunsthandwerk, Kinderaktionen, Sitzplätzen und Bühne. Das jährliche Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Trommeln eint nach Einweisung und unter Anleitung erfahrener Musiker*innen die Anwesenden im Spiel. Unsere Gäste sind alle eingeladen, mit zu musizieren,
WeiterlesenSiehe auch unsere derzeitigen Festivalankündigungen hier — wir möchten bereits frühzeitig nach möglichem Kenntnisstand und Vorvereinbarungen mit Künstler*innen für die Veranstaltung(en) werben. Wir danken für alle Förderung, die wir in diesem unserem gemeinsamen Vorhaben erfahren werden. Postscriptum 20. Januar 2022: Aktualisierte Projektbeschreibung nach gegenwärtigem Vorbereitungsstand (Änderungen vorbehalten) hier (Zusendung als .pdf-Datei auf Anfrage hin möglich). // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 580
WeiterlesenHinweis: WIR PLANEN KEINE »LEIPZIGER VÖLKERSCHAU« UND SCHÜTZEN DIE UMFANGREICHEN BILD- UND PERSÖNLICHKEITSRECHTE UNSERER GÄSTE UND MITWIRKENDEN GEGEN ILLEGALE BILD-, BEWEGTBILD- UND TONAUFZEICHNUNGEN DRITTER: »[I]m Einvernehmen mit unseren Gästen, deren: Persönlichkeits- sowie Bildrechte ebenso wie die aller beteiligten Künstler*innen durch uns geschützt werden möchten — [bitten wir] daher alle FOTOGRAF*INNEN und Journalist*innen, die das Festival in Bild/Ton/Wort festhalten möchten, um vorige Anmeldung bei unserem Verein! Erneut sollen so nur akkreditierte Fotograf*innen die Veranstaltung: rechtskonform dokumentieren; durch Mitglieder des Vereines sollen anteilig auch Tonaufzeichnungen von Konzerten getätigt werden zu ihrer späterer Veröffentlichung.« Wir danken Herrn Chris Chico Fischer für seine Arbeit als Fotograf auf dem Festival bereits in den Vorjahren. Siehe bitte auch dieses. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung
WeiterlesenRevidierte Projektbeschreibung für die Antragstellung 2021 für das 3. Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums (September 2020, Februar/März 2021) Vorankündigung des 3. Y.I.L.P.-Afrika-Festivals AFRICAN (NIGHT)LIFE für den 26. September 2021 Aus unserem Ersatzprojekt (Afrikanischer Nachmittag und Abend – Afrikanische Nacht) ist, dank Hilfe des Livekommbinat e.V. und erneut Kulturfabrik WERK 2 e.V. das diesjährige 3. YILP Afrika-Festival »AFRICAN (NIGHT) LIFE« am Wahlsonntag 26. September 2021 auf der Leipziger Galopprennbahn Scheibenholz geworden: YILP Afrika-Festival AFRICAN NIGHT LIFEam 26.9.2021, 15–21 Uhr,auf der Galopprennbahn im Scheibenholz (04107 Leipzig): Afrikanische Musik und ReggaePercussion Workshops, KinderaktionenAfrikanisches Essen, GetränkeAfrikanischer Basar mit Verkaufsständen und Infos —– Eintritt ist frei! —–Spenden für Entwicklungshilfe möglich Musikalisches Line-up:– WONTANARÁ & MADAMTAMTAM* (Leipzig: Musik und Tänze Afrikas, gemeinsam mit der Leipziger Frauen-Trommelgruppe)– KOKOBASAÏ
Weiterlesen// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 491 More readings? Free African-Music Festival: free concerts, workshops; bazar Contact info@YILP.de — Videospot für das 2. Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums 2020 vom 24. November 2019 (vor-Corona) interactive community concert 1000 drums / Support the »Afrika Fest 1000 Drums« 2020 — Videospot vom 27. November 2019 Selbstauskunft Youth Integration—Livelihood Improvement Project International e.V. IX-2021 Faltblatt des YILP International e.V. für Gäste des Festivals 2019
WeiterlesenDiese Projektplanung wurde entsprechend Quarantäneauflagen der Corona-Krise von uns vertagt. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 505 More readings? Vorankündigung für das 2. Interkulturelle Festival Afrika-Fest 1000 Drums am 7. und 8. August 2020 in Leipzig, vom 17. Januar 2020 (vor-Corona) Programmentwurf für das 2. Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums am 7. und 8. August 2020 in Leipzig vom 19. Februar 2020 und Einladung zur Mitwirkung für Händler*innen (vor-Corona) Zur Neukonzeption des Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 Drums interim im Jahr 2020 Programmvorankündigung für das Festival 2020 vom Februar 2020 (vor-Corona) Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig Veröffentlichungen: Informationsmaterial der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin (update/Aktualisiert: Februar 2023) Informationen zu Künstler*innen, Ensembles und Bands des 1.
Weiterlesen18. November 2019 Projektziele, geplante Aktivitäten, Anzahl der Aktiven im Projekt, erwartete Ergebnisse. Die Akzeptanz afrikanischer Bürger*innen in Leipzig und Sachsen soll durch ein Interkulturelles Festival, in dem neue Perspektiven des Kontinents Afrika aufgezeigt werden, gestärkt und noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika hin zur Weltoffenheit verändert werden. Wir möchten Leipziger*innen und überregionale Gäste zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Leipzig zum Musizieren, zu Konzerten und Workshops einladen und damit Künstler*innen und Gästen, Besucher*innen ein nichtkommerzielles Forum der Begegnung ermöglichen. Neben erneut kostenlosen Konzerten afrikanischer Musik-Ensembles und Einzelkünstler*innen, kostenlosen Percussionworkshops für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Tanz und Basar werden bebilderte Vorträge, Lichtschauen und Gesprächsforen gestaltet, Informationsstände von Vereinen und Organisationen/Ämtern gehalten, dabei Ort zum Verweilen und zur Begegnung für einen
Weiterlesen16. Februar 2020 Die bestehende Akzeptanz afrikanischer Bürger*innen in Leipzig und Sachsen möchte durch ein Interkulturelles Afrika-Festival, in dem neue Perspektiven des Kontinents aufgezeigt werden, gestärkt und noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika hin zur Weltoffenheit verändert werden, weshalb die Veranstalter des Interkulturellen Festivals Leipziger*innen und überregionale Gäste zu einer Veranstaltung nach Leipzig zum Musizieren, zu Konzerten und Workshops einladen, dabei Künstler*innen und Gästen, Besucher*innen eintrittspreisfrei Begegnung ermöglichen. Neben nur kostenlosen Konzerten afrikanischer Musiker*innen und Ensembles, kostenlosen Percussionworkshops für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, neben Tanz und einem Basar sollen bebilderte Vorträge, Lichtbildschauen und Gesprächsforen stattfinden, Informationsstände Vereinen, Organisationen, Ämtern ermöglicht, dabei zweitägig Orte zum Verweilen und zur Begegnung geschaffen werden. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):
Weiterlesen29. April 2020 Gemäß der von uns anerkannten Leipziger, freistaatlich-sächsischen und bundesdeutschen Verordnungen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie, die bis über den Monat September des Jahres 2020 hinaus öffentliche Veranstaltungen zum Wohle der allgemeinen Gesundheit untersagen, wird das von den Leipziger Vereinen YILP International e.V. und Kulturfabrik WERK 2 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. und in Kooperation mit den Leipziger Vereinen CASEED e.V., MEPa e.V., Radio-Verein Leipzig e.V., SagArt e.V., samo.fa e.V. geplante und vom Kulturamt der Stadt Leipzig in Zusage zu förderne 2. Interkulturelle Afrika-Festival ›1000 Drums‹ nicht im innerstädtischen Raum und Kulturstädten öffentlich stattfinden können, sondern ausgehend von vorab bereits dargelegten Teilkonzeptionen und neueren allgemeinen Handlungsanweisungen folgend in seiner Gestaltung für die
WeiterlesenIn den nächsten beiden Monaten bis Mitte September 2020 möchte unser Verein gemeinsam mit den beteiligten Künstler*innen und Vereinigungen vorab Inhalte für das diesjährige interim-Festivalprojekt erstellen (Punkte a bis b und d bis k im Folgenden), die an zwei oder drei Tagen eines Wochenendes im September von uns und befreundeten Kooperationspartnern über das Internet ein Festivalprogramm für Zuschauer an Internet-Endgeräten und in quarantänekonformen öffentlichen Schaustätten in Reihung und Austausch ergeben werden […]. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 463 More readings? Veröffentlichungen: Informationsmaterial der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin (update/Aktualisiert: Februar 2023) Aus Förderanträgen für das Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2020 Zur Neukonzeption des Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 Drums interim im Jahr 2020 Rückblick auf die bisherigen Festivals (Programmatik,
Weiterlesen:Zusätzlicher Website-Besucherzähler / öffentliche Besucherstatistik seit 5.2.2022: