Ausflug: Zur Kulturinsel BasaMo in Leipzig Alt Lindenau — historisch erstes afrikanisches Kulturzentrum in Leipzig und Auftrittsort internationaler afrikanischer Musiker*innen seit den 1990-er und 2000-er Jahren

Aus einem gegenwärtigen Förderantrag in anderer Sache mit Dank: * … sowie, als nur ein Beispiel für viele lohnenswerte Konzerte afrikanischer Musik am beschriebenen Ort hier: Jalikebba Kuyateh & Friends im Jahr 2021 mit besonderem Dank an den Filmenden: `* // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  268 More readings? Rückblick auf die bisherigen Festivals (Programmatik, Programme und Danksagungen), Ende NOVEMBER 2022 Jalikebba Kuyateh Künstler*innen-Information: Neue Videoveröffentlichungen befreundeter Künstler*innen und Ensembles (YouTube 2020/2021) Wontanará on request: Veröffentlichungen: Informations­material der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin  (update/Aktualisiert: April 2023) Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig Aus Förderanträgen für das Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2020 Die vorigen Einladungen und Anzeigen zum 4. internationalen Inter- und

Weiterlesen

Da keine Interna hier die Vorläufige Projektbeschreibung für das 5. internationale Inter- und Soziokulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2023 wie ergangen innerhalb des Förderantrages an das Kulturamt der Stadt Leipzig (September 2022) und nachgereicht ein Sachbericht zum 4. Festival 2022

Nur im Sinne der bisher praktizierten bestmöglichen Transparenz aller Festivalvorbereitungen, -planungen, Änderungen in diesem wiedergeben wir hier die Projektbeschreibung zum kommenden 5. 1000-Drums-Afrikafestival von Ende September 2022, wie gerichtet an das freundliche Kulturamt der Stadt Leipzig. Einiges kann, wird und soll sich daran noch ändern; inzwischen fest steht jedoch, dass das Fest im Juli 2023 innerhalb der Kulturfabrik WERK 2 stattfinden kann. (In den folgenden Text hatte sich mindestens ein Tippfehler (as „to err is human“) eingeschlichen: Lies im ersten Absatz der Projektbeschreibung „Juli“ statt „Mai“ — die korrekte Benennung des Monats war jedoch gegeben im zugehörigen entscheidenden Antragsformular. Man erspare uns formale Textkritik!) WIR BITTEN UM UNTERSTÜTZUNG DES VORHABENS AFRIKA-FEST 1000 DRUMS ( 5 ) 2023 … * Sei

Weiterlesen

(Rückblickend unsere damaligen) Vorankündigungen zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums (Stand 30./31.7.2022) :hier:

// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  402 More readings? on request: Veröffentlichungen: Informations­material der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin  (update/Aktualisiert: April 2023) Die vorigen Einladungen und Anzeigen zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 DRUMS das schließlich am 30. und 31. Juli 2022 in Leipzig nun hier abgelegt Drei Video-Vorankündigungen zum Streaming-Festival 1000 Drums im September 2020 Da keine Interna hier die Vorläufige Projektbeschreibung für das 5. internationale Inter- und Soziokulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2023 wie ergangen innerhalb des Förderantrages an das Kulturamt der Stadt Leipzig (September 2022) und nachgereicht ein Sachbericht zum 4. Festival 2022

Weiterlesen

Rückblick auf die bisherigen Festivals (Programmatik, Programme und Danksagungen), Ende NOVEMBER 2022

Google Inc. Translator für diesen Beitrag Das Interkulturelle Afrika-Festival »1000 Drums« in Leipzig Vorbemerkung Das Afrika-Festival »1000 Drums (Trommeln)« (im Jahr 2021 interim: »African Nightlife«) lädt seit 2019 jährlich Trommler*innen und Gäste zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Stadt Leipzig zum Musizieren, zu Konzerten und Workshops ein und ermöglicht damit Künstler*innen, Einwohner*innen und Gästen ein Forum der Begegnung. Neben eintrittspreisfreien Konzerten afrikanischer Musik an einem Sommerwochenende ab Mittag, Tanz, Trommelworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ersteht am öffentlichen innerstädtischen Platze für zwei Tage ein Afrikanischer Basar mit Informationsständen, Kulinarischem, Kleidung, Kunsthandwerk, Kinderaktionen, Sitzplätzen und Bühne. Das jährliche Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Trommeln eint nach Einweisung und unter Anleitung erfahrener Musiker*innen die Anwesenden im Spiel. Unsere Gäste sind alle eingeladen, mit zu musizieren,

Weiterlesen

Selbstauskunft Youth Integration—Livelihood Improvement Project International e.V. IX-2021

Selbstauskunft Y O U T H I N T E G R A T I O N L I V E L I H O O D I M P R O V E M E N T P R O J E C T I N T E R N A T I O N A L e.V. Projekt zur Verbesserung der Lebensverhältnisse durch Integration der Jugend IX-2021 Satzungsziele des YILP International e.V.  ■ Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und Junger Erwachsener aus und in Gambia / Westafrika ■ Förderung von Volks- und Berufsbildung in Entwicklungszusammenarbeit   ■ Förderung der Kunst und Kultur   ■ Hilfe für Flüchtlinge laut Genfer Kon- vention, Behinderte, Opfer von Straftaten   ■ Förderung des Andenkens an Verfolgte und Kriegs- und Katastrophenopfer, sowie die Förderung des Suchdienstes

Weiterlesen

Corona-Bestimmungen auf dem diesjährigen Afrikafestival 2021 (Vorschau)

Mitveranstalter outside (Livekommbinat e.V. und Kulturfabrik WERK 2 e.V.) > https://outside-leipzig.de/corona/ > Google Inc. Translator-Version dieser Internetseite Gegenwärtige Verordnungen der Stadt Leipzig > https://www.leipzig.de/news/news/neue-corona-schutz-verordnung-ab-26-august-2021/> Google Inc. Translator-Version dieser Internetseite Am Vorabend des 26. September gelten, eingedenk aktueller Inzidenz-Bestimmungen noch immer diese Vorsichtsregeln: // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  601 More readings? Rückblick auf die bisherigen Festivals (Programmatik, Programme und Danksagungen), Ende NOVEMBER 2022 Die vorigen Einladungen und Anzeigen zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 DRUMS das schließlich am 30. und 31. Juli 2022 in Leipzig nun hier abgelegt on request: Veröffentlichungen: Informations­material der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin  (update/Aktualisiert: April 2023) Zum 3. Y.I.L.P.-Afrika-Festival AFRICAN (NIGHT) LIFE IX-2021 (vom Antrag bis zu erster Danksagung) Vorabinformation zum 2. Interkulturellen

Weiterlesen

Vereinsauskunft YILP International e.V. (Januar 2021)

Vereins-homepage: www.yilp.de, social media FaceBook: fb.com/yilp.ev, Twitter-Informationskanal: www.twitter.com/yilpinternatio1. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  532 More readings? Künstler*innen-Information: Neue Videoveröffentlichungen befreundeter Künstler*innen und Ensembles (YouTube 2020/2021) Jedes (!) Kind hat ein Recht auf Bildung — Gambia-Kinderhilfsprojekt GamKids des YILP International e.V. Selbstauskunft Youth Integration—Livelihood Improvement Project International e.V. IX-2021 Kinderhilfsprojekt GamKids: on-line spenden, Sachspenden, Schulpatenschaften für gambische Kinder und Jugendliche Twitter Information Einladung und Pressemitteilung zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums am 14. Mai 2022 in Leipzig, Stand Anfang April 2022 Aus Förderanträgen für das Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2020 Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig

Weiterlesen

Auszüge aus der Satzung des Y.I.L.P. International e.V.

// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  506 More readings? Jedes (!) Kind hat ein Recht auf Bildung — Gambia-Kinderhilfsprojekt GamKids des YILP International e.V. Satzung des Y.I.L.P. International e.V. Rückblick auf die bisherigen Festivals (Programmatik, Programme und Danksagungen), Ende NOVEMBER 2022 Inter-/Sozio-/Transkulturelles freies AFRIKA-FESTIVAL IN LEIPZIG / F.R.G. / Europa, veranstaltet vom YILP International e.V. 2019ff. gemeinsam mit anderen Vereinigungen und Künstler*innen

Weiterlesen

Interkulturelles Afrika-Festival »1000 Drums« in Leipzig

Über das Festival Das Afrika-Festival »1000 Drums (Trommeln)« lädt seit 2019 jährlich Trommler*innen und Gäste zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Stadt Leipzig zum Musizieren, zu Konzerten und Workshops ein und ermöglicht damit Künstler*innen, Einwohner*innen und Gästen ein Forum der Begegnung. Neben eintrittspreisfreien Konzerten afrikanischer Musik an einem Sommerwochenende ab Mittag, Tanz, Trommelworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ersteht am öffentlichen innerstädtischen Platze für zwei Tage ein Afrikanischer Basar mit Informationsständen, Kulinarischem, Kleidung, Kunsthandwerk, Kinderaktionen, Sitzplätzen und Bühne. Das jährliche Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Trommeln eint nach Einweisung und unter Anleitung erfahrener Musiker*innen die Anwesenden im Spiel. Unsere Gäste sind alle eingeladen, mit zu musizieren, eigene Trommeln zum Konzert mitzubringen. ZIELGRUPPE sind: gewidmet für und veranstaltet von ist das Fest Menschen mit afrikanischem Migrationshintergrund und Wurzeln, Bürger*innen Leipzigs und überregionalen Gästen, die damit einen Integrationsbeitrag leisten, vor allem aber Musikfreund*innen: Erwachsenen, Jugendlichen

Weiterlesen

Vorankündigung an Freundinnen und Freunde / Vereinigungen und Gäste, Juni 2021 (& Nachtrag IX-2021)

Nachtrag, Anfang September 2021 Der von uns geplante Stand unseres Vereines YILP International auf dem diesjährigen Leipziger-Osten-Fest LO.FE 2021 kam leider ob Verhinderung von Mitgliedern nicht zustande, obwohl wir es in guter Erinnerung an das Jahr 2019 gerne ermöglicht hätten. Wir danken den Veranstaltern Pöge-Haus e.V. und Quartiermanagement Ost und vermuten ein trotzdem gelunges Fest und Forum. Ebenso bedauern wir, keinen Stand des Vereines auf dem großen diesjährigen zehntägigen Kenako-Festival (homepage des Festivals, Google Inc. YouTube-Kanal des Festivals) in Berlin bestritten haben zu können wie angedacht. Ein eintägiger Leipziger Stand unseres Vereines mit befreundeten Musiker*innen und Informations- und Gesprächsangebot kam ob Terminschwierigkeiten leider in diesem Jahr nicht wirklich zustande — wir wünschen uns trotzdem eine Zusammenarbeit in den noch kommenden

Weiterlesen