Information about the concept of the International Inter- and Sociocultural Africa Festival 1000 DRUMS (rev. April 2023)

> Übersetzung / Translation / Traduction (Google Inc. Translator) ? (click! forward! listen text-to-speech below!) // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  120 More readings? (Renewed) Information on the Leipzig international Inter- and Sociocultural Africa Festival 1000 DRUMS (February 2023)* Support & Donations to the / Spenden an den Y.I.L.P. International e.V., registered organization: development aid / Entwicklungshilfe, Diaspora Community work, Inter- & Sociocultural Africa Festival 1000 Drums We invite for : Trade-, Info- & Art stands at the 5th (2023) 1000 Drums Africa Festival 8-26.27-2023 Leipzig Kulturfabrik WERK 2 — please register in Time ! Einladung und Pressemitteilung zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums am 14. Mai 2022 in Leipzig, Stand Anfang April 2022

Weiterlesen

(Renewed) Information on the Leipzig international Inter- and Sociocultural Africa Festival 1000 DRUMS (February 2023)*

 | start here: | (OUR common creed:) »The drum knows no borders, no countries, no skin color, the drum speaks the language of the heart and connects people.« (Damien Bilondo, founder of the en­semble ›Ndungu Kina‹ and one of more than 120 musicians who have taken part in the Festival of 1000 Drums so far.) The Africa Festival ›1000 Drums‹ (one year, in 2021, interim as ›African Nightlife‹) has been inviting drummers and guests to a joint event every year since 2019 to the City of Leipzig to make music, to concerts and workshops and thus enables artists, residents and guests to meet in this forum : in addition to barrier-free as possible African music concerts in an emphatically non-commercial

Weiterlesen

Spenden für die GamKids-Kinderhilfsprojekte des YILP International e.V. und Gambischer Diaspora-Vereinigungen sind willkommen / Donations for Children Aid Projects for The Gambia are welcome

a) on the partial projekt Brikama-Bafuloto: support for a new school building to become built b) on the Core Y(outh) I(ntegration) L(ivelihood—improvement) P(roject): Skill Center for Sukuta: // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  533

Weiterlesen

Einladung und Pressemitteilung zum 4. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival 1000 Drums am 14. Mai 2022 in Leipzig, Stand Anfang April 2022

Sprachfassungen hier zunächst Deutsch, nachfolgend (in automatischer Übersetzung) Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Ukrainisch, Usbekisch und Vietnamesisch. Bitte teilen Sie uns weitere Wünsche und Hinweise auf Fehler in kurzer oder längerer Nachricht mit! Das folgende Plakat sollte ..im Format DIN A3/2 sparsam ausgedruckt und zum Lesen angebracht sein… Auch wenn die Stellfläche um die Parkbühne des Geyserhaus e.V. begrenzt ist, können wir noch einige wenige Anmeldungen für Handels- oder Informationsstände entgegennehmen, bitten dafür um Ausfüllen und Unterzeichnen, Zusendung dieses Fragebogens (digital etwa mittels Kommentar-/Anmerkungs-/Schreibmaschinenfunktion für ,pdf-Leseklienten); Rückblicke auf die vergangenen Afrika-Festivals des YILP International e.V. finden Sie hier ..oder informieren Sie sich auch über die social-media-Facebook-Seiten unseres Vereines und unseren Twitter-Informationskanal mit Verweisen auf zugängliche Ressourcen und Anderem,

Weiterlesen

Flyer-Postkarten für das 4. Afrika-Festival 1000 Drums (Porto 70/95 Euro-Cent)

Frankierungszuschlag 70 oder (internationale Post) 95 €-Cent. So einfach auch hergestellt, sollen die diesjährigen Flyer in viel kleinerer Stückzahl auch als Post-, bloße Gruß- oder als Autogrammkarten genutzt werden können, umweltschonend einfarbig/monochrom auf Öko-/Recycling-Karton-Papier gedruckt sein. Auch hier ein Copyright des Gebrauchsmusters für den Verein YILP International e.V. // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  638

Weiterlesen

Aktualisierte Projekt­beschreibung, Stand 21.1.2022, für das 4. Internatio­nale Inter­kulturelle Afrika-Festival 1000 Drums, voraus­sichtlich vom 13. bis 15. Mai in Leipzig

Überholt. Lesen Sie / Lest stattdessen aktualisierte und präzisierte Fassungen, Pressemitteilungen von Ende März / Anfang April 2022 hier! // ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021):  849

Weiterlesen

Selbstauskunft Youth Integration—Livelihood Improvement Project International e.V. IX-2021

Selbstauskunft Y O U T H I N T E G R A T I O N L I V E L I H O O D I M P R O V E M E N T P R O J E C T I N T E R N A T I O N A L e.V. Projekt zur Verbesserung der Lebensverhältnisse durch Integration der Jugend IX-2021 Satzungsziele des YILP International e.V.  ■ Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und Junger Erwachsener aus und in Gambia / Westafrika ■ Förderung von Volks- und Berufsbildung in Entwicklungszusammenarbeit   ■ Förderung der Kunst und Kultur   ■ Hilfe für Flüchtlinge laut Genfer Kon- vention, Behinderte, Opfer von Straftaten   ■ Förderung des Andenkens an Verfolgte und Kriegs- und Katastrophenopfer, sowie die Förderung des Suchdienstes

Weiterlesen

on request: Veröffentlichungen: Informations­material der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin  (update/Aktualisiert: April 2023)

— Zur Amadeu-Antonio-Stiftung — »Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich kontinuierlich für eine demokratische Kultur engagieren und für den Schutz von Minderheiten eintreten. Die Stiftung fördert unkompliziert und verteilt das Geld gezielt dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Die wichtigste Aufgabe der Amadeu Antonio Stiftung über eine finanzielle Unterstützung hinaus: Aufmerksamkeit für engagierte Menschen vor Ort zu schaffen und das Thema Rechtsextremismus dauerhaft auf die Tagesordnung zu bringen.« (www.amadeu-antonio-stiftung.de/ueber-uns)      Google Inc. Translator service — Zu Amadeu Antonio — Bitte lesen Sie !     — Veröffentlichungen der Stiftung: —

Weiterlesen

Rechtshinweise, grundsätzliche

Nochmals (und ganz einfach zu verstehen):  Das Afrika-Festival sowohl unter dem Namen 1000 Drums als auch African (Night) Life sind für den Verein YILP International (e.V.) frühzeitig geschützt worden.  Wir verlangen, bitten um Akkreditierung aller Foto-/Bild-/Film-/Tonaufzeichnenden Werkschöpfer*innen auf dem Festival, von ihm.  Der Verein ist Mitglied in der Dachorganisation und dem Rechtsbeistand Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. yilp.de/kontakt info@yilp.de 00493412282399 — Wir schützen die Persönlichkeitsrechte unserer Gäste, Künstler*innen, Veranstaltenden und Anwesenden. Gedankt ist Herrn Chris Chico Fischer für seine Arbeit als akkreditierter Festival Fotograf auf unseren Festivals 2019 (Kulturfabrik WERK 2) und 2020 (outs:de-Festwiese). WIR VERBIETEN ILLEGALE BILD-/TON- UND FILMAUFZEICHNUNGEN UNSERER PERSONEN, DIE WIR MENSCHEN UNIVERSALER RECHTE, BÜRGERRECHTEUND GEFANGENENRECHTE SIND ! WIR FORDERN INTERNATIONALE STRAFVERFOLGUNG VON NACHSTELLERNUND STRAFTÄTERN

Weiterlesen

Kinderhilfsprojekt GamKids: on-line spenden, Sachspenden, Schulpatenschaften für gambische Kinder und Jugendliche

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Besuchen Sie bitte unsere Seite auf dem Spendenportal GoFundMe.com mit ausführlicheren Bemerkungen zum Hilfsprojekt für Not leidende gambische Kinder in den Ortschaften Sukuta und Brikama/Bafuloto, einer Möglichkeit online zu spenden und weiterführenden Verweisen zum Thema. (AUSZUG: Über Sach­spen­den nach Gam­bia. Klei­ne­re Kran­ken­häu­ser wie das Su­ku­ta Health Centre  be­nö­ti­gen drin­gend Sach­spen­den hie­si­ger me­di­zi­ni­scher Ein­rich­tun­gen wie: Kran­ken­haus­bet­ten, Be­hand­lungs­in­stru­men­te und -ma­te­ri­a­li­en: Aus­rüs­tung. Für die Ver­mitt­lung ei­ner Pa­ten­schaft mit ei­ner me­di­zi­ni­schen Ein­rich­tung oder ent­spre­chen­den hie­si­gen Ver­sor­gern sind wir und un­zähl­ba­re gam­bi­sche Pa­tien­tin­nen und Pa­tien­ten sehr dank­bar. Die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung gam­bi­scher Men­schen be­nö­tigt noch un­se­re drin­gen­de Un­ter­stüt­zung, denn sie ist in Gam­bia nicht ge­setz­lich be­stimmt. Wei­te­re Sach­spen­den kön­nen all­ge­mei­ne Tech­nik­ar­ti­kel sein, die Ih­nen nicht mehr nütz­lich, für be­dürf­ti­ge gam­bi­sche Fa­mi­li­en

Weiterlesen