Autor: YILP International e.V.
Datum: 29. Juli 2020
Das Ensemble African Cultural Band aus Sukuta in Gambia besteht aus drei Musikern in der Besetzung Kora, Gesang und afrikanische Percussion – ein größerer Kult um ihre Persönlichkeiten liegt ihnen fern… Während der gambischen Veranstaltungsteile des 2. Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 (African) Drums unter dem Motto Operation No Backway to Europe gaben sie mehrere Konzerte, von […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 29. Juli 2020
»West-African Music ensemble earlier also known as Super Juffureh Band International, temporarily performing as side project Dembadou Band 2009. Genre: World Music / Afro Manding / Gambian Afrobeat / Dance Music / African Funk / Independent Music… According to critics, they are ›one of the most influential bands in The Gambia‹, but still mostly ›[u]nknown […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 29. Juli 2020
Die Tanzensembles Mborodis Group und Simba Group aus Sukuta in Gambia gaben, begleitet durch die Taranga Cultural Group, in Teilen der gambischen Veranstaltungen des 2. Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 (African) Drums Darbietungen, von denen Ausschnitte als Video festgehalten werden konnten. Ähnliche Beiträge: Konzert-Tonaufzeichnungen des Festivals 2019 Von allen Konzerten in Halle D der Kulturfabrik WERK 2 […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 29. Juli 2020
Die Taranga Cultural Group aus Sukuta in Gambia, ein mehrköpfiges Percussion- und Gesangsensemble, begleitete während eines gambischen Veranstaltungsteiles des 2. Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 (African) Drums die Tanzdarbietung der Mborodis– und Simba-Gruppen. Wir verfügen über leider nur wenig Informationen über die Musiker selbst… Ähnliche Beiträge: Mborodis Group & Simba Group Die Tanzensembles Mborodis Group und Simba […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afrobeat,
Bilgin Karaoglan,
Christian Bauer,
Christian Walter,
Fela Kuti,
Funk,
Jim Withing,
Jörg Anders,
Kay Rost,
Latin,
Martin Hanisch,
Michael Glucharen,
Ralf Leonhardt,
Rocksteady,
Ska,
Soul,
Vollmond»Das Vollmondorchester besteht aus Leipziger Musikern, welche monatlich die Vollmondnacht in eine rauschende Tanznacht verwandeln. Die Musiker, unterschiedlich musikalisch geprägt, eint die Lust am Spiel und der Improvisation, sowie dem Neuinterpretieren von alten Klassikern. Das Repertoire reicht vom funkigem Standard, über heißen, staubigen Latin/Soul, oder Afrobeat mit respektvoller Verneigung vor Fela Kuti & Co, bis […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
»Bala Ranks [ist] einer der berühmtesten Afro-Reggae-Sänger, Song-Writer und Gitarristen aus Gambia. Touring and studio work experiences in Europe and Africa.« (facebook.com/mansajalimovement) »Born on 26 July 1980, Musa Kuyateh, popularly known as Bala Ranks is a Gambian Afro-reggae artist born in a family of griots. His family has a number of singers and players of […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Alpha Oulare,
Conakry,
Djembeh,
Faduba Oulare,
Famoudou Konaté,
Faranah,
Foula,
Griot music,
Guinea,
Interaktives Gemeinschaftskonzert 1000 Drums,
Konkoba,
Kounkouré Bamba,
La fôret sacrée,
Le Ballet National de la Guinée,
Ma Siré Camara,
Malinke,
Mamady Keita,
Mandingo,
Sousou,
SUGÉ»Alpha Oulare was born in Faranah from an original Mandingo family in Guinea Conakry and comes from the generation of the seventies. He started playing drum at the age of 5. He describes himself: ›I saw the Djembé in a dream after I had left a cultural place where I had met Ma Siré Camara. […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
African Music Festival from Leipzig/Germany and The Gambia in [supposely] September 2020: Musical Concerts – Workshops – Information – Free Interactive Community Concert www.YILP.de (Youth Integration and Livelihood Improvement Project), 1000drums.yilp.de for further information.Contact us to participate in our festival… © YILP International e.V., 7-16-2020 Postscriptum: Hinweis: Unser Interkulturelles Afrika-Festival 1000 Drums wird in diesem […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Lieber, sehr geehrter DJ King Buntaloo, lasse uns bitte Informationen über Dich zukommen – wir danken Dir im voraus! YILP International e.V.
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Liebe, sehr geehrte DJane Marcela, lasse uns bitte Informationen über Dich zukommen – wir danken Dir im voraus. YILP International e.V.
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afro Beat,
Bachata,
Dancehall,
DJ Randy,
DJ sets,
Hip Hop,
Lagos,
Merengue,
Nigeria,
Reggaeton,
RNB,
Salsa»DJ Randy kommt ursprünglich aus Lagos in Nigeria. […] 2011 begann er als DJ mit dem Hauptgenre Afro Beat. Bald machte er sich in Leipzig und Umgebung einen guten Namen. Dies trug dazu bei, dass die Location, in der er auflegte immer voller wurde und dazu, dass er auch von anderen Veranstaltern Angebote erhielt. Später […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Balafon,
Djembeh,
Fabala Kanuteh,
Fatou Diabaté,
Gambia,
Griot music,
Kalilu Kanuteh,
Kora,
Ma Awa Kuyaté,
Mali,
Mandingkora Band,
Sengal,
Shaun Gracie,
Tatjana Milia,
Thomas Campbell,
Toumani DiabatéDie »Mandingkora Band spielt traditionelle westafrikanische Musik, deren Ursprung bis ins 11. Jahrhundert reicht. Gegründet in Leipzig von Kalilu Kanuteh.« (facebook.com/pg/mandingkoraband) Kalilu Kanuteh – Kora. »Kalilu Kanuteh wurde in Gambia, Westafrika geboren. Sein Vater, Fabala Kanuteh, ist ein sehr bekannter Balafonspieler in Gambia und die Mutter, Fatou Diabaté, sind Griots aus dem Volk der Manding in […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
African Acappella,
Bulawayo,
iYASA,
Ladysmith Black Mambazo,
Mbube,
Mother Africa,
Ndebele,
Nkululeko Dube,
Noma Nkwali,
Nomathamsanqa Treatie Mkwananzi,
South Africa,
Zimbabwe,
Zulu»Musician, Actress, Dancer & Entrepreneur based in Europe & Zim. It’s all about music« (facebook.com/noma.mkwananzi). »Noma Nkwali (born Nomathamsanqa Mkwananzi in Bulawayo Zimbabwe) is a Zimbabwean artist based in Germany. In 2006 Nkwali landed a role as a lead singer and dancer in the circus show ›Mother Africa‹. She went solo in 2015 and released […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Ali,
Douae,
Funk,
Gnawa,
Guembri,
Hamza,
Jazz,
Linus,
Marokko,
Samo,
Tagna Fuse»Wir sind Tagna Fuse. Eine Leipziger Band, die sich zum Ziel gesetzt hat Nord-west-afrikanischen Gnawa mit funkigen und jazzigen Klängen zu einem unverwechselbaren sowie mitreißenden Sound zu verschmelzen. Mehrstimmiger Gesang, treibende Percussion und melodiöse Gitarren begleiten das wummernde Guembri auf seiner Weltreise und führen euch durch feinfühligen Passagen bis hin zu ekstatischen Höhenflügen. Die Liebe […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afro Fiesta,
Amuri,
Andreas Schneider,
Bena Kwetu,
Boende,
Cape Town,
Democratic Republic Congo,
Dolus Jam Session,
Dolus Mutombo,
Dolus Trio,
Free Spirits,
Gospel Music,
Jonathan Sebunya,
Kinshasa,
Ralf Leonhardt,
South Africa,
Tobias Deutsch»Since 2013 Dolus Mutombo & his band have been playing music together. Bena Kwetu has currently four band members. The main instruments are being played by Tobias (Piano), Ralf (E-Bass) and Andreas (percussions) and Amuri (Guitar). The bands‘ highlights in 2016 were playing at the African Festival in Leipzig and Freudenstadt and taking part at […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Ballet National de la Guinée,
Ballet Sourakhata,
Berlin,
Bouba Diakité,
Choreography,
Conakry,
Djembefola,
Djembeh,
Doundoun,
Drumming School,
Guinea,
Kenkeni,
Malinké,
Sangban,
Sorrel Konté,
Sousou,
Westafrikanischer Tanz»Bouba Diakité is a Berlin based drumming school.« (Afrobizgermany) »Trommler, Tänzer, Sänger, Choreograph… Bouba Diakité ist Künstler durch und durch. Durch seine offene, warme, begeisternde Art schafft er es immer wieder, die Menschen in seinen Bann zu ziehen. Wer einmal das Vergnügen hatte, die so gemeinsam erschaffene Energie erfahren zu dürfen, wird diesen Moment der […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
African Brothers Acrobats,
Akrobatik,
Disneyland,
Feuerschlucken,
Ghana,
Kora,
Limbo,
New York State Fair,
Percussion,
Pyramiden,
Tanz»Die African Brothers Akrobaten sind die Sensation, die Sie immer sehen wollten! Ihre dynamische Show wird das Publikum in Staunen versetzen mit Tanz, Limbo, Feuerschlucken, menschlichen Pyramiden und vielem mehr. Sie ist nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern auch bildend. Die African Acrobats sind schon in über 300 Orten aufgetreten, unter anderem in Disneyland und auf […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
84. Mittelschule Leipzig-Grünau,
Afrika,
Afrikanische Kultur,
Afrikanische Kunst,
Aufklärung,
Austausch,
Billy Nankouma Konaté,
Booking,
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
Conakry,
Demokratie Leben,
Deutsch-spanische Freundschaft e.V.,
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.,
Djemebfola,
Entwicklungspolitik Netzwerk Sachen ENS e.V.,
Famoudou Konaté,
Förderung,
Grundschule und Musikschule Clara Schumann Leipzig,
Guinea,
Hamana Föli Kan,
Hamana Sabougnouma,
Haus Steinstraße e.V.,
Kinder- und Jugendlichen-Vereine,
Kindergarten Musikus Leipzig,
Kommunikation,
Konatekounda,
Kontakt,
Kulturfabrik WERK 2 e.V.,
Kulturvereine,
Künstlerkollektiv,
La Percussion,
Label,
Lancei Dioubate,
Land Sachsen,
Leipzig Ort der Vielfalt,
LKJ Sachsen e.V.,
Malinke,
Malteser e.V.,
Mamady Keita,
MEPa e.V.,
Migrationshintergrund,
Migrationsvereine,
Minor Projektkontor für Bildung und Forschung,
Musik,
Musikkollektiv,
NeMO e.V.,
Netzwerk,
Performances,
Referat für Migration und Integration,
Roberto Fratta,
samofa e.V.,
Sanbarala,
Selbständigkeit,
Stadt Leipzig,
Stadtumbaumanagement Leipziger Westen,
Susu,
TamTamMandingue,
Tanz,
Teilhabe,
Trommelkurse,
Uschi Billmeier,
Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V.,
Vernetzung,
Westafrika,
Workshops,
Yembeva»Tänze und Musik Afrikas in Leipzig« (wontanaraleipzig.com/djembe-kollektiv-wontanara). »Das ›Musikkollektiv Wontanara‹ ist ein Kollektiv von MusikerInnen und TänzerInnen, die in Leipzig leben und für die Kunst und Afrikanische Kultur begeistert sind. Das ›Kollektiv Wontanara‹, das mal in einer Besetzung von zwei und mal in einer Besetzung von über 15 Leuten auftritt, versteht sich mehr als das Ergebnis […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Antje,
Bateria,
Berni,
Breaks,
Calls,
Cavaquinho,
Christina,
Estacio de Sá,
Heike,
Helen,
Ilka,
Jeremy,
Jolly,
Jörg,
Karen,
Kira,
Krischan,
Linda,
Lisa,
Marita,
Mocidada,
Monobloco,
Plagwitz,
Roberta Sá,
Samba da Palmeira Pintada,
Samba Funk,
Samba Pintada e.V.,
Sambaschule,
Simon,
Stefan,
Stéphane,
Susi,
Tobi»Brasilianische Rhythmen aus Leipzig« (palmeira-pintada.net). »Im Jahr 2002 fanden sich die ersten Leipziger Samba-Begeisterten zu einer Bateria zusammen, 2008 wurde der Samba Pintada e.V. gegründet. Inzwischen ist einiges passiert: Leute kamen und gingen, die musikalische Bandbreite erweiterte sich, die Umbenennung zu Samba da Palmeira Pintada erfolgte, und wir haben zahlreiche sambastische Auftritte, Parties und Ausflüge […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afrikanische Kultur,
Bakau Sanchaba,
Christian Walter,
Dresden,
Gambia,
Gitarre,
Karl Blütchen,
Keyboards,
Kora,
Malamini Jobarteh,
Mamina Jarju,
Manding,
Manding-Rhythmen,
Percussion,
Ralf Leonhardt,
Reggae,
Salam Band,
Sam,
Sam & Reggaemandingband,
Saxofon,
Super Juffureh Band International,
Tatadingding Jobarteh,
Westafrika»Die Sam & Reggae Manding Band ist eine im Jahre 2000 in Dresden formierte, nun in Leipzig ansässige Band. Die unterschiedliche musikalische sowie kulturelle Herkunft der Musiker drückt sich in einer Mischung von traditionellen Manding-Rhythmen Westafrikas und Reggae-Sound aus. Die Band spielt in klassischer Reggaebesetzung.« (reggaemanding.de/band.htm) Karl Blütchen – Schlagzeug. Abdou »Sam« Jarju. »Bandleader, Koraspieler, […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afrika,
Alpha Oulare,
Diehi Tanguy Franck,
Doundouns,
Gesangsgruppe,
Kora,
Manding,
Melodien,
Roots,
Rootsmanding,
Tanz,
Tanzgruppe,
Traditionelle Rhythmen,
Trommel,
Trommelgruppe,
Westafrika»Die Roots Manding Trommel-, Tanz- und Gesangsgruppe sind fünf bis acht Künstler aus Afrika. Ihre musikalischen Wurzeln liegen im Spiel der traditionellen Rhythmen und Melodien Westafrikas. Wichtigstes Instrument der Gruppe ist die Kora (afrikanische Harfenlaute), begleitet von Trommel und Tanz.« (reggaemanding.de/band.htm) Diehi Tanguy Franck – Doundouns. Abdou »Sam« Jarju – Gesang & Kora – siehe […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Bafoday Drammeh,
Bafode Dramé,
Berlin,
D-Flame,
Frankreich,
Gambia,
Gentleman,
Mono & Nikitaman,
Phenomden,
Rebellion The Recaller,
Reggae,
Sänger,
Soundsystem,
The Inspired Ones»Rebellion the Recaller (auch Rebellion Da Recaller oder Rebellion, eigentlich Bafoday Drammeh oder Bafode Dramé; *1979 in Paris, Frankreich) ist ein gambischer Reggaesänger. Rebellion the Recaller wurde als Sohn westafrikanischer Einwanderer in Frankreich geboren. Ab seinem elften Lebensjahr lebte er in Gambia. Dort war er Mitglied der Band The Inspired Ones, bevor er seine Solokarriere […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Abdul,
Adrian,
Boomfire-Reggae,
Dina,
Dub,
Halle an der Saale,
Jazz,
Jerry,
Jonathan,
Konrad,
Papa Dula Band,
Reggae,
Robin,
Rock,
Seydou,
Stefan,
Vibes»Die zehnköpfige Papa Dula Band ist seit 2012 mit wechselnder Besetzung aus dem gleichnamigen Kunst- & Kulturlokal der Stadt Halle an der Saale erwachsen. Der entstandene Reggaetypus wird vom Sänger und Bandleader Abdul besser als Boomfire-Reggae bezeichnet. Er steht voll und ganz stimmlich sowie auch tänzerisch hinter der Rhythmik und dem Ausdruck des Sounds. Die […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Afrikanische Kultur,
Alpha,
Balafon,
Ballt-Zebola,
Basstrommel,
Berlin,
Bildungsprojekte,
Conakry,
Conga,
Congo,
Dagbeneva Kpalime,
Damenza Nvioki,
Damien Bilondo,
Democratic Republic Congo,
Djembeh,
Doundounds,
Glocke,
Guinea,
Haiti,
Jean Claude,
Kenkeni,
Kinshasa,
Kiyombe,
Koffi,
Kpalime,
Mayombe-Regenwald,
Mega,
Muini-Sonnenlicht e.V.,
Ndungu Kina,
Ojadike,
Rassel,
Sangba,
Schlitztrommel,
Senegal,
Session,
Soziale Projekte,
Spanien,
Togo,
Trommel und Tanz,
Workshop»Afrikanische Trommel & Tanz«. »Eine afrikanische Trommel-Band aus Leipzig. ›Ndungu Kina‹ kommt aus der Sprache Kiyombe, die im Kongo gesprochen wird, und bedeutet übersetzt ›Trommel und Tanz‹. Denn die Leipziger Band begeistert ihr Publikum mit traditionellen afrikanischen Trommeln, deren Rhythmen, Gesang, Tanz und Show-Einlagen. Mit Freude und Lockerheit vermitteln sie die afrikanische Mentalität, die bei […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Dresden,
Joao Malele,
Marabenta,
Marimba,
Mbila,
Mosambique,
Nando,
Radebeul,
Reggae,
Rock,
Xylophon»Musik aus Afrika in Dresden« (mbila.beepworld.de). »Am 7. Dezember 1996 trafen sich einige Mosambikaner in einem Keller in Radebeul, und weil sie Spaß am musizieren hatten, wollten sie eine Musikband gründen. Zu Beginn hatten sie nur wenige Instrumente und kaum Technik. Sie spielten damals hauptsächlich im Studentenclub der Technischen Universität Dresden. Von dem Honorar konnten […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Ancient Beat Orchestra,
Bea Brandt,
Christian Walter,
Kubo Smida,
Mauricio Vivas,
Mayakan,
Meriem Rwabah,
Nadine Blank,
Papa Koffi,
Shaun Gracie,
Sigi Sachs,
Thomas Tyler-Williams»Ancient beat orchestra« (www.mayakan-band.com). »Music is necessary. It is in all aspects of our lives. Mayakan understands music in context of the current human situation. This is a challenge. We aim to be thoughtful, creative, and give music that makes you think. True, there are many spiritual elements from different faiths in our music. We […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
»Wir sind 14 Frauen. Unsere Begeisterung für westafrikanische Tanz- und Trommelmusik hat uns zusammengebracht. Wir spielen auf Djembes und Doundouns und tanzen dazu – einige von uns seit mehr als 15 Jahren, andere haben ihre Leidenschaft dafür gerade erst entdeckt. Und es macht uns Spaß unsere Freude und Leidenschaft für diese Musik mit anderen zu […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 20. Juli 2020
Schlagwörter:
Abdoul Aziz Sinka,
Adama Dembéle,
Adama Dramé,
African Caribe Festival,
Afrika Kultur Tage,
AfriKamera,
Afromandingo,
Aicha Camara,
Arcadius Divadi,
Arche Noah,
ARTE,
Badeya,
Badou Mbaye,
Balafon,
Bara,
Bass,
Ben Kady,
Bensoba,
Bergmann-Festival,
Bissa,
Bobo,
Bobo-Dioulasso,
Burkina Faso,
Chiara Marionelli,
Choum Kunstfest,
Creole Preis,
Cultural Diplomacy in Africa,
Culture Night,
Daniel Lorenz,
Daouda Diabaté,
DJ Avieras,
Djembeh,
Doundouns,
Elfenbeinküste,
Farafina,
Festico,
Ghana,
Gilles Rennes,
Griot,
Harouna Dembele,
Hervé Mecheny,
IAAF,
Ibrahim Sinka,
Interkunst e.V.,
Jazzsommer,
Jeff Chappah,
Kalebasse,
Kanufoly,
Karneval der Kulturen,
Katouma,
Kenako,
KosmosTage,
Kulturinsel,
Kunta Kinte,
La Ghironda,
La Luna de Africa,
Lanaya,
Lionel Loueke,
Louis Sanou,
Mali,
Manawana!,
Manding,
Margaret Pikes,
Masa-Festival,
Massa Dembéle,
Monique Sikka,
Moskau–Berlin,
Moumouni Diarra,
Music,
Nayan Kabel,
Ndiaga Diop,
Oneaka Dance Company,
Orquestra Ha,
Papa Wemba,
Parissi Foronto,
Parissi Troupe,
Percussion,
Radialsystem,
Reggae,
See Festival,
Semaine nationale de la culture,
Sharq Taronalari,
Siamou,
Sommet de la francophonie,
Talking Drum,
Tanz,
Tänzerinnen,
Toubabou,
Transvocale,
Trio Djefako,
Trio Malinke,
UNESCO,
Walaba,
Westafrika,
Woka-Kuma Festival,
Workshops»Moderne Mandingmusik & Tanz aus Burkina Faso« (lanaya-denou.de). »Workshops: Percussion, Balafon, N’goni (westafrikanische Harfe), Tanz. Lanaya (Vertrauen) gewann 2013 zwei Auszeichnungen: 1. Preis: Sharq Taronalari, Internationaler Wettbewerb in Usbekistan von UNESCO[,] und den Creole Preis Berlin-Brandenburg. Alle Musiker stammen aus Burkina Faso, Westafrika und können aus dem reichen Kultur- und Musikerbe des dort ansässigen Volkes der […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
Lieber, sehr geehrter DJ King J Che, bitte sende uns weitere Informationen zur Vervollständigung dieser Angaben über Dich als Künstler. Wir danken Dir im voraus. YILP International e.V.
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
»Trommler in Spanien, Japan, Kanada und weltweit sowie Natinalballett Senegal 1978 bis heute. Trommler im Nationalballett Senegal. Ausbildung Lycee Lamine Gueye. Dakar Heimatort. Leipzig [a]ktueller Wohnort.« (facebook.com/sarr.kairaba) »Sarr Kairaba ist ein Musiker mit senegalesischen Wurzeln. Als traditioneller westafrikanischer Trommler hat er, unter seinem Künstlernamen Djémbéfola [Meister der Trommel], bereits Auftritte in der ganzen Welt absolviert […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
Schlagwörter:
Afrikora,
Afro-Manding,
Christian Walter,
Gambia,
Griot,
Griot music,
Jalikebba & Friends,
Jalikebba Kuyateh,
Jalikebba Trio,
Kay Rost,
Kebba Kuyateh,
Kora,
Lamin Saho,
Pa Bobo Jobarteh,
Pop,
Ralf Leonhardt,
Sänger,
Senegal,
Sutura Band,
Tanji Village Museum,
Tatadingding Jobarteh»Singer, Kora Player, Songwriter« (jalikebba.com). »Jalikebba Kuyateh ist ein dynamischer Koraspieler und Sänger aus Gambia. Er gehört zu der ethnischen Gruppe der Mandinka und wuchs in einer traditionellen Griotfamilie auf. Seine Konzerttätigkeit führt ihn regelmäßig in viele Länder Europas. Jalikebba hat mehrere CDs produziert und seine Lieder belegten mehrfach die ›top of the charts‹ in […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
Schlagwörter:
BACKAfrican,
BBC1,
Berlin,
Chuck Fenda,
Dancehall,
Gambia,
Gold-E Locks,
Jah Hero,
Joseph Mendy,
London,
Nina Beste,
Open The Gate,
Reggae,
Roots Reggae,
Sanyang,
Solid Vibrations Band,
The Roots Bongo Band,
World-Beat»After many years of playing in bands and in collaboration with other musicians, Jah Hero finally released his highly anticipated debut solo album ›Chants of Freedom‹ on the 16th of March 2016. Recorded in Berlin, where the artist now resides, this album is packed with international influences, and describes a courageous journey of a compelling […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
Schlagwörter:
Adam Hié,
Balafon,
Barra,
Belli Hié,
Benkadi,
Bordeaux,
Burkina Faso,
Congas,
Djembeh,
Electro,
Frankreich,
Les soeurs Hié,
Mélissa Hié,
Ophélia Hié,
Percussion,
Pop,
Sabar,
Tanz,
Westafrikanische Musik,
Workshops« [S]oliste djembé/sabar/balafon (Bordeaux). Percussionniste et danseuse, elle est une des musiciennes au féminin du groupe Benkadi de Bordeaux. Formée à l’âge de neuf ans par son père aux instruments traditionnels tels que le balafon et le barra, c’est au djembé que Mélissa s’est révélée. Elle intègre alors plusieurs formations de genres différents en tant […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
Schlagwörter:
Ahsé Outou,
Aly 'Alisco' Diabaté,
Guinea,
Mayakan,
Percussion,
Shaun Gracie,
Tanz,
Trommelkurse,
United States of America,
Westafrikanische Geschichte,
Westafrikanische Kultur,
Workshops,
Yamoussa Camara»Shaun Gracie hat 25 Jahre bei verschiedenen Meistern (Yamoussa Camara, Alisco Diabate u.a.) in USA und Guinea gelernt und war Percussionist in verschiedenen Ensembles. Seit 2000 lebt er in Deutschland und hat Ashé Outou und Mayakan in Leipzig gegründet. Shaun unterrichtet westafrikanisches Trommeln, Kultur und Geschichte und Tanzbegleitung.« (www.dunyaio.com/kursleiter-innen/shaun) de.linkedin.com/in/shaun-gracie-22607717 AM ERSTEN TAG DES 1. INTERKULTURELLEN […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 19. Juli 2020
»Gruppe Ginga de Corpo existiert in Leipzig seit über zehn Jahren, inspiriert und geleitet von Mestre Will. Wir schätzen eine Mischung aus traditionellen und modernen Capoeira-Aspekten und verstehen uns als eine Community, die durch Zusammenarbeit ihre Begeisterung in Capoeira findet. In Brasilien geboren, erhob sich Capoeira im Laufe mehrerer Jahrhunderte zum brasilianischen Kulturgut und ist mittlerweile […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 6. Juli 2020
Wir danken erneut dem Kulturamt der Stadt Leipzig als finanziellem Förderer der Veranstaltung, für die Videoclip erklingende Musik: Jalikebba Kuyateh & Friends, NZ-Records für die Videoarbeit. Ähnliche Beiträge: Jalikebba Kuyateh »Singer, Kora Player, Songwriter« (jalikebba.com). »Jalikebba Kuyateh ist ein dynamischer Koraspieler und Sänger aus Gambia. Er gehört zu der ethnischen Gruppe der Mandinka und wuchs […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Nachfolgend ein achtseitiges Programmheft für das 2019-er Festival im Stand vom März und April 2019, mit Informationen zu den Künstler*innen, Ensembles und Bands Capoeira Leipzig Ginga de Corpo, African Brothers Akrobaten, Bouba Diakité, Dolus Mutombo & Bena Kwetu, Sam & Reggaemanding Band, Jalikebba, Leyenda Latina, Mélissa Hié, Rebellion The Recaller, Ndnungu Kina, Rootsmanding, Lanaya, Mayakan. […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Wir suchen Zusammenarbeit und laden afrikanische Vereine und Organisationen, Unternehmen, afrikabezogene Hilfsprojekte, einzelne Interessierte ein, am 2. Interkulturellen Afrika-Festival 1000 Drums interim 2020: Streaming Festival 1000 Drum, darin der Erarbeitung von Inhalten, Redaktion und Realisation, mitzuwirken. Allen Mitwirkenden soll ein Forum für die Darstellung der eigenen Person, Arbeit, Ziele und Tätigkeiten öffentlichkeitswirksam entstehen. Sie werden […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Eine achtseitige Zusammenstellung aus Internetquellen der und über die Künstler*innen und Ensembles/Bands Capoeira Leipzig Ginga de Corpo, Shaun Gracie, Mélissa Hié, Jah Hero, Jalikebba Kuyateh, Sarr Kairaba, Lanaya, madamtamtam, Mayakan, Mbila Band, Ndungu Kina, Papa Dula Band, Rebellion The Recaller, Rootsmanding, Sam & Reggaemanding, Samba da Palmeira Pintada, Wontanará Ensemble hier: Ähnliche Beiträge: Sam & […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Diese Projektplanung wurde entsprechend Quarantäneauflagen der Corona-Krise von uns vertagt.
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Diese Programmplanung und die Einladung an Händler*innen für den erhofften Afrikanischen Basar zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2020 noch aus dem Februar 2020 mussten den Quarantänebestimmungen der Corona-Krise geschuldet einstweilen aufgegeben werden. Ähnliche Beiträge: Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig 16. Februar 2020 Die bestehende […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Besuchen Sie bitte unsere Seite auf dem Spendenportal GoFundMe.com mit ausführlicheren Bemerkungen zum Hilfsprojekt für Not leidende gambische Kinder in den Ortschaften Sukuta und Brikama/Bafuloto, einer Möglichkeit online zu spenden und weiterführenden Verweisen zum Thema. Ähnliche Beiträge: Aus Förderanträgen für das Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums im Jahr 2020 […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Eine kurze Kollage von Tonmitschnitten hier:
Autor: YILP International e.V.
Datum: 25. Juni 2020
Wir danken allen beteiligten Musiker*innen und Zuhörer*innen an beiden Tagen des Festivals.
Autor: YILP International e.V.
Datum: 24. Juni 2020
Ähnliche Beiträge: Informationen zu Künstler*innen, Ensembles und Bands des 1. und 2. Interkulturellen Afrika-Festivals 1000 Drums, vom 31. Januar 2020 Eine achtseitige Zusammenstellung aus Internetquellen der und über die Künstler*innen und Ensembles/Bands Capoeira Leipzig Ginga de Corpo, Shaun Gracie, Mélissa Hié, Jah Hero, Jalikebba Kuyateh, Sarr Kairaba, Lanaya, madamtamtam, Mayakan, Mbila Band, Ndungu Kina, Papa […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 24. Juni 2020
Wir danken dem Internet Archive und seiner Wayback Machine diese Wiedergabe des Inhaltes von unserer kleinen Vereins-Homepage www.yilp.de vom 13. Juli 2019, nachfolgend als Bild dargestellt. Gesondert ergingen schriftliche Vorankündigungen, Einladungen, Bitten um Berücksichtigung in elektronischen wie gedruckten Veranstaltungsanzeigen. Ähnliche Beiträge: Prospekt mit Künstler*innen-Informationen für das 1. Interkulturelle Festival Afrika-Fest 1000 Drums vom 21. März […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 24. Juni 2020
(Text: 3. Interkulturelles Afrika-Festival 1000 Drums, Leipzig: Wir trommeln für Afrika · Youth Integration and Livelihood Improvement Project & Sukuta Dembadu Festival · Mai 2021, freier Eintritt · www.yilp.de // E-Mail: info@yilp.de // Tel. +49 (0)341 22 82 399) Ähnliche Beiträge: YouTube-Ankündigung für das Streamingfestival 1000 Drums im Herbst 2020 African Music Festival from Leipzig/Germany […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Ursprünglich für das diesjährige 2. Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums in Leipzig, vor Ausbruch der Corona-Krise, waren folgende Künstler*innen und Ensembles, Bands für das zweitägige Festivalprogramm an einem öffentlichen Platz in der Leipziger Innenstadt vorgesehen gewesen: (Februar 2020) Ähnliche Beiträge: Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig 16. Februar 2020 […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
18. November 2019 Projektziele, geplante Aktivitäten, Anzahl der Aktiven im Projekt, erwartete Ergebnisse. Die Akzeptanz afrikanischer Bürger*innen in Leipzig und Sachsen soll durch ein Interkulturelles Festival, in dem neue Perspektiven des Kontinents Afrika aufgezeigt werden, gestärkt und noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika hin zur Weltoffenheit verändert werden. Wir möchten Leipziger*innen und überregionale Gäste […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
16. Februar 2020 Die bestehende Akzeptanz afrikanischer Bürger*innen in Leipzig und Sachsen möchte durch ein Interkulturelles Afrika-Festival, in dem neue Perspektiven des Kontinents aufgezeigt werden, gestärkt und noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika hin zur Weltoffenheit verändert werden, weshalb die Veranstalter des Interkulturellen Festivals Leipziger*innen und überregionale Gäste zu einer Veranstaltung nach Leipzig zum […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
29. April 2020 Gemäß der von uns anerkannten Leipziger, freistaatlich-sächsischen und bundesdeutschen Verordnungen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie, die bis über den Monat September des Jahres 2020 hinaus öffentliche Veranstaltungen zum Wohle der allgemeinen Gesundheit untersagen, wird das von den Leipziger Vereinen YILP International e.V. und Kulturfabrik WERK 2 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
In den nächsten beiden Monaten bis Mitte September 2020 möchte unser Verein gemeinsam mit den beteiligten Künstler*innen und Vereinigungen vorab Inhalte für das diesjährige interim-Festivalprojekt erstellen (Punkte a bis b und d bis k im Folgenden), die an zwei oder drei Tagen eines Wochenendes im September von uns und befreundeten Kooperationspartnern über das Internet ein […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Das diesjährige Interkulturelle Afrika-Festival 1000 Drums soll Ende September 2020 als Streaming-Festival 1000 Drums stattfinden. Nachfolgend einige erste Videoanzeigen für das kommende Programm, das aus Musik, Workshop, Informationsangeboten bestehen soll. Ähnliche Beiträge: YouTube-Ankündigung für das Streamingfestival 1000 Drums im Herbst 2020 African Music Festival from Leipzig/Germany and The Gambia in [supposely] September 2020: Musical Concerts […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Wir laden ausdrücklich ein, an diesem Projekt mitzuwirken. Musiker*innen, Ensembles und Bands der afrikanischen Musik können an vorab aufgenommenen Konzertaufzeichnungen mitwirken (über Zusendung oder Aufnahme vor Ort in Leipzig) und sind daneben für das diesjährige Interaktive Gemeinschaftskonzert der 1000 Drums Ende September 2020 in der Leipziger Kulturfabrik WERK 2, Halle D, eingeladen, das in Echtzeit […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
21. Juni 2020 Wir grüßen alle am Interkulturellen Afrika-Fest 1000 Drums in Leipzig Interessierten. Bedingt durch die Corona-Krise ist es uns wie vielen anderen in der Bundesrepublik Deutschland nicht möglich, unser Festival 1000 Drums in diesem Jahr wie geplant zu veranstalten, doch wir haben überlegt, wie wir trotzdem den Menschen die afrikanische Kultur näher bringen […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Von allen Konzerten in Halle D der Kulturfabrik WERK 2 sind an beiden Festivaltagen durch unsere Tontechniker von Bühne und Mischkonsole der WERKES 2 Mehrspuraufnahmen gefertigt worden, von denen zeitweise bereits ein erster Vor-Mix zu hören war auf unserer Vereinswebsite www.yilp.de und nun an dieser Stelle. Ähnliche Beiträge: Jalikebba Kuyateh »Singer, Kora Player, Songwriter« (jalikebba.com). […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
2. August 2019 Erste Danksagung Liebe Gäste und liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Mitveranstalterinnen und -veranstalter, liebe Förderer des Interkulturellen Festivals »Afrika-Fest ›1000 Drums‹«, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Freundinnen und Freunde der Musik, der Verein YILP International e.V. dankt Ihnen: Euch für die Unterstützung, Anwesenheit zu und Beförderung unserer gemeinsamen Veranstaltung am 27. und 28. Juli 2019 in der Leipziger Kulturfabrik WERK 2 – […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Ähnliche Beiträge: Vorabinformation zum 2. Interkulturellen Afrika-Festival „1000 Drums“ am 7./8. August 2020 in Leipzig 16. Februar 2020 Die bestehende Akzeptanz afrikanischer Bürger*innen in Leipzig und Sachsen möchte durch ein Interkulturelles Afrika-Festival, in dem neue Perspektiven des Kontinents aufgezeigt werden, gestärkt und noch bestehende Klischees und Stereotypen über Afrika hin zur Weltoffenheit verändert werden, weshalb […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Aufgrund mangelnder Beteiligung musste das Seminar leider vertagt werden. Wir danken allen Beteiligten für die Vorbereitung des Workshops und um so mehr den Vertretern des MEPa e.V. Herrn Miguel Ruiz und des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. Herrn Geschäftsführer Aliou Sangare für ihre aufgewendete Zeit und Anreise. Ähnliche Beiträge: Aus Förderanträgen für das […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Veranstaltungsort Kulturfabrik WERK 2 e.V., Innenhof und Halle D, Kochstraße 132, D-04277 Leipzig Sonnabend, 27. Juli 2019 Gegen 11:30 Uhr Eröffnung (MC Jacques Chic) 12:00 Uhr Auftritt des Leipziger Ensembles Samba da Palmeira Pintada (brasilianische Percussionsmusik), 13:00 Uhr Trommelworkshop für Kinder (gestaltet durch Herrn Shaun Gracie), 14:30 Uhr Ndungukina (Ensemble / Kongo, Togo, Haiti), 15:30 Uhr Soy-Deging (Gitarrist und Sänger von der Elfenbeinküste), 16:00 Uhr Manding Kora Band (Gambia), 17:00 Uhr Jalikebba (gambischer Kora-Musiker mit […]
Autor: YILP International e.V.
Datum: 23. Juni 2020
Wir bedanken uns rückblickend bei den Förderern und Mitwirkenden sowie allen Gästen des Ersten Interkulturellen Festivals Afrika-Fest 1000 Drums am 27. und 28. Juli 2019 in der Kulturfabrik WERK 2 e.V., Kochstraße 132, D-04277 Leipzig, veranstaltet vom YILP International e.V. unter Mitwirkung des Kulturfabrik WERK 2 e.V., CASEED e.V., MEPa e.V., Radiovereins Leipzig e.V., SagArt […]