Credo: »Die Trommel kennt keine Grenzen, keine Länder, keine Hautfarbe, die Trommel spricht die Sprache des Herzens und verbindet die Menschen.« (Damien Bilondo, Ndungu Kina)
Das uns im Jahr 2019 von der Band übermittelte Informationsblatt oben in graphischer Wiedergabe. [Text: Die musikalische Gruppe APA-VOVO, oder: die Zusammenkunft zwischen Afro und Rock.Wenn ostdeutscher Rock westafrikanischer Musik (aus Togo) begegnet, dann ist das die Geburtsstunde der Band Apa-Vovo, eine in Leipzig gegründete musikalische Gruppe. Die Band hat einen originellen Rhythmus, der die Synthese zweier Musikstile symbolisiert, den Afro-Rock. Mit einer afrikanischen Stimme, die ihre Botschaften sehr ausdrucksvoll in verschiedenen Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch und Ewe) übermittelt. Die Lieder kritisieren insbesondere die sozioökonomischen Ungleichheiten, die durch die derzeitigen Regime verursacht werden, sowohl in der Dritten Welt als auch in den westlichen Ländern. Die Bandmitglieder sind Koffi Didier Gitarre und Gesang, Tobias Nagel Schlagzeug, Sam Irajpour Bassgitare, Simon Guichard Solo Gitarre, Maria Wedler Gesang. Ein paar Auftritte: 5.5.2018 Konzert in Bonanza Leipzig, 1.6.2018 Konzert bei Straßenfest in Hanau, Frankfurt; 02.06.2018 Afrika Festival für Familien, Leipzig [?]; 22.7.2018 Konzert in Willsons Connewitz, Leipzig; 4.8.2018 Konzert im KAYA Leipzig[, Wolfgang-Heinze-Straße 38]; 16.8.2018 Konzert in Iles Erika, Leipzig; 31.8.2018 Konzert im Goldfisch (Leipzig).]
Das Konzert von Apa Vovo im ersten Festivaljahr 2019 in der Kulturfabrik WERK 2 konnte obwohl bereits vorangekündigt wegen Terminschwierigkeiten nicht realisiert werden.
Konzertausschnitte vom Konzert im KAYA und auf dem Afrika-Familienfest 2018 (Chizenga), darunter weitere Videoaufzeichnungen, sind nach wie vor einseh- und hörbar über das FaceBook Watch-Profil der Band, die inzwischen nicht mehr besteht.
// ANZAHL DER BEITRAGS-AUFRUFE (seit Zählung ab dem 27.10.2021): 794