
(hier frei erweiterter erster Plakatentwurf XII-2022)
Wir gestatten uns hiermit notwendigerweise eine erste Ankündigung des dann fünften (5.) Afrika-Festivals 1000 DRUMS für den Sommer 2023: das Wochenende vom 26. und 27. AUGUST (8.), in erneuerter Zusammenarbeit mit dem freundlichen Kulturfabrik WERK 2 e.V. Ort des Festivals werden voraussichtlich Halle D und Innenhof° der Kulturfabrik in der Kochstraße 132, D-04277 Leipzig sein; das Festival soll an zwei Tagen eines Wochenendes im (nach gegenwärtigem Stand der Beratung) sechsten Monat: Juni stattfinden …unter Beteiligung internationaler afrikanischer Musiker*innen, Ensembles und Bands (auch des Afro-Reggae). — Weitere Nachträge an dieser Stelle in den nächsten Wochen. Über eine wiederum beantragte Förderung des Festivals durch das Kulturamt der Stadt Leipzig kann erst im kommenden Jahr Auskunft gegeben werden. Bisher haben sich zudem vier (4) Musiker*innen und Ensembles der afrikanischen Musik und des Reggae für einen Teilnahme beworben. Ein Auswahl- d.h. Selektionsverfahren findet dabei nicht statt.
Weitere Personen und Verbände, die an unserem gemeinsamen Vorhaben teilhaben und/oder mitwirken oder Rat und Hilfe stiften möchten sind übrigens noch immer ausdrücklich aufgefordert, uns auch direkt per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren.
(° Ruhestörungen von Anwohner*innen sollen vermieden werden, laute Musik und die gefürchteten 1000 Trommeln nur im Inneren der Halle D erklingen!)(Stalking StaSi-mob won’t help! Racistic menacers are reported.)

Bis zum 5. internationalen Inter- und Soziokulturellen Afrika-Festival der 1000 Drums in der Kulturfabrik WERK 2, Kochstraße 132, D-04277 Leipzig, am 26. und 27. August 2023 verbleiben uns noch :
*
Bitte beachtet auch :
Ein Afrika-Entwicklungshilfeprojekt des Kulturfabrik WERK 2 e.V. :

Erwähnt werden soll an dieser Stelle auch das Spendenprojekt „Wasserhahn“ des Kulturfabrik WERK 2 e.V. für Afrika: äthiopische Kinder und ihre Familien, einführend kurz beschrieben hier :
Projekt „Wasserhahn“ – wir [d.h. das Projekt „Wasserhahn“ des Kulturfabrik WERK 2 e.V.] helfen Kindern in Äthiopien
Seit über zehn Jahren unterstützen wir Kinder und Jugendliche in Addis Abeba durch das interkulturelle Projekt „Wasserhahn“. Mit den Spenden konnten u.a. Wassertanks und Wasserhähne in mehr als drei Schulen finanziert und Sanitätsräume und Bibliotheken eingerichtet werden. Schüler erhielten wichtige Schulmaterialien und Schulkleidung.
Unser Mitarbeiter Solomon Wija begleitet das Projekt von Anfang an und organisiert vor Ort die nötige Hilfe. So wird gewährleistet, dass die Spenden zu 100% dafür eingesetzt werden, die Lebensbedingungen der Kinder zu verbessern. (z. B. durch den Bau von sanitären Anlagen, Schulgebäuden und die Anschaffung von Lehrmaterial).
Die Mädchen und die Eltern in der Jerusalem-Grundschule wünschten sich nichts sehnlicher als einen Duschraum. Das Projekt-Wasserhahn konnte diesen Wunsch endlich erfüllen. Bereits vor meiner Ankunft wurde mir klar, dass der Bau zu schaffen ist und mein Aufenthalt in Addis eine Freude sein würde.
Nur jeder dritte hat Zugang zu sauberem Trinkwasser. Schlechter noch steht es um die Verfügbarkeit von Sanitäranlagen: Sie liegt gerade bei etwa 20 Prozent. 60 Prozent aller Krankheiten und 15 Prozent der Todesfälle werden durch diesen Mangel verursacht. Besonders betroffen sind Kinder unter fünf Jahren, Frauen und ältere Menschen. Die neue Dusche für die Mädchen in der Jerusalem-Grundschule hat ca. 8000 Euro gekostet. In diesem Raum können die Mädchen ihre Kleidung waschen und duschen.
Gerade die Bewohner städtischer Armenviertel arbeiten als Tagelöhner, auch die Kinder müssen bereits zum Lebensunterhalt beitragen. Besonders hart trifft es Waisen. Gute Bildung als eines der wichtigsten Mittel für ein besseres Leben ist indes Mangelware in Ost-Afrika. Viele Kinder besuchen leider keine Grund- oder gar Sekundarschule. Einige konnten aber auch in diesem Jahr eine Chance bekommen. 145 Kinder zwischen ca. 6 und 17 Jahren, davon 66 Mädchen, bekamen in der Jerusalem-Grundschule Uniformen.
Ausführliche Informationen zum Projekt „Wasserhahn“ und wie Sie Kinder, Eltern und Lehrer in Addis Abeba unterstützen können, erhalten Sie unter: www.projekt-wasserhahn.de
WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e. V.
Kulturfabrik WERK 2 e.V.
Stichwort: »Wasserhahn«
Spendenkonto: IBAN DE09 8605 5592 1111 1062 38
BIC: WELADE8LXXX
Vielen Dank
für Euere Anteilnahme
und mögliche Unterstützung!
*
vom ersten Festival 2019
in Halle D und Innenhof der Kulturfabrik
im Feature-Video hier.
*